Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. 16 Ehrenamtliche aus dem Fußball- und Leichtathletik-Kreis erhalten DFB-Ehrenamtspreis
Live

16 Ehrenamtliche aus dem Fußball- und Leichtathletik-Kreis erhalten DFB-Ehrenamtspreis

Positive Stimmung auf der Ehrenamtsfeier in der VELTINS-Arena.
Quelle: Karsten Rabas

„Das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Beim Heimspiel des FC Schalke 04 gegen die SV Elversberg wurden 16 Ehrenamtliche aus dem Fußball- und Leichtathletik-Kreis 12 in der Veltins-Arena mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

Mit der jährlichen Ehrung setzt der Fußball- und Leichtathletik-Kreis Gelsenkirchen gemeinsam mit Gastgeber Schalke 04 ein Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit den Menschen gegenüber, die sich ehrenamtlich im Fußball engagieren. Denn das Ehrenamt ist nicht nur unbezahlbar, sondern vor allem unverzichtbar – auch als Basis für den „großen“ Fußball. „Ich bin sehr froh, dass das Thema ‚Ehrenamt‘ so gut von den Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Kreises Gelsenkirchen angenommen und mitgetragen wird. Mit 16 Nominierungen haben wir in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt“, sagte Christian Fischer, Vorsitzender des Kreises.

Die von ihren Vereinen vorgeschlagenen Ehrenamtlichen bekamen eine Urkunde, eine Uhr vom Deutschen Fußballbund sowie ein Trikot der Deutschen Nationalmannschaft. Die Ehrungen übernahmen Christian Fischer sowie die Ehrenamtsbeauftragten des Kreises, Claudia Dauksch und Jörg Altherr. Peter Knäbel, Sportvorstand des FC Schalke 04, und Olaf Thon, Weltmeister und Ehrenspielführer des S04, ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, warme Worte des Respekts und der Dankbarkeit an die Ehrenamtlichen zu richten. Kleine Gesten für all die endlosen Stunden, welche mit persönlichem Einsatz, Begeisterung und Leidenschaft erbracht wurden und werden. In den unterschiedlichen Positionen (Trainer, Betreuer, Vorstand, Jugendleitung, Platzwart, helfende Kraft) innerhalb der Vereine opfern sie Zeit und Kraft, die sie eigentlich auch für andere Aktivitäten nutzen könnten.

Trotz der Niederlage des FC Schalke 04 war die Stimmung vor und nach dem Spiel fröhlich und gut, sodass allen Teilnehmenden dieser kurzweilige Ehrenamts-Abend in sehr freudiger und netter Erinnerung verbleiben wird. Ein positiver Nebeneffekt des Abends: der persönliche konstruktive Austausch zwischen den einzelnen Vereinsmitgliedern untereinander sowie mit den Kreisverantwortlichen. „Wir danken dem FC Schalke 04, dass wir die Ehrenamtsfeier auch im Jahr 2023 in der Veltins-Arena durchführen konnten. Diese Unterstützung eines Profi-Clubs für die Basis ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit“, zeigte sich Christian Fischer hocherfreut.

Den Ehrenamtspreis verleiht der DFB seit 1997 in Zusammenarbeit mit seinen Verbänden. Des Weiteren wurden an dem Abend bereits zum sechsten Mal die „Fußballhelden“ des Kreises für die Aktion „Junges Ehrenamt“ gesucht. Die Kandidaten, allesamt jünger als 30 Jahre, werden von ihren Vereinen vorgeschlagen und zur Belohnung für Einsatz und Engagement in eine Loge der Veltins-Arena eingeladen.

„Im Namen des Kreisvorstandes des FLVW-Kreis Gelsenkirchen bedanken wir uns nochmals bei allen Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag für ihren Verein und deren Menschen engagieren“, so Christian Fischer. Der Kreis Gelsenkirchen sagt danke – stellvertretend für alle Ehrenamtlichen in unserem Fußball- und Leichtathletik-Kreis! Ihr seid alle Gewinner und könnt zurecht stolz auf Euch sein! Euer Dienst für die Gesellschaft, für den Kreis Gelsenkirchen sowie für Eure Vereine und Mannschaften ist nicht hoch genug zu bewerten.
 

Folgende Personen wurden für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt: 

  • Vanessa Köppen (DJK Falke Gelsenkirchen 1919)
  • Jörg Wachkewitz (Adler Ellinghorst 1961)
  • Sebastian Heide-Napierski (SV Preußen Sutum 1948)
  • Wolfgang Ballay (DJK Teutonia Schalke-Nord 1921)
  • Patrick Witzgall (FV Viktoria Resse 75)
  • Meike Saalfeld (Spvgg. Middelich-Resse 71/81)
  • Carsten Weber (SSV Buer 07/28)
  • Thomas Steinberg (SV Horst-Emscher 08)
  • Dennis Neuer (Erler SV 08)
  • Dominik Minnebusch (DJK TuS Rotthausen 1910)
  • Horst Ernst (DJK BW Gelsenkirchen 1920)
  • Andre Schmidt (ETuS Bismarck 1931)
  • Michael Schneider (SG Preußen Gladbeck 1910/29)
  • Martin Kortbus (SuS Schwarz-Blau Gladbeck 1921)
  • Peter Dobbe (VfB Kirchhellen 1923)
  • Bastian Musialek (VfL Resse 08)
[Jörg Altherr/tl]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

SC Hassel gewinnt den Kreispokal 2025 – 2:0-Sieg gegen Erler SV

Der SC Hassel hat den Kreispokal gewonnen. Im Finale setzte sich der Bezirksligist mit 2:0...
Derby Frauen BVB Schalke Vorschau Collage

BVB gegen Schalke mit Kult-Kommentator live im Stream

Das Topspiel der Frauen-Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Kreispokalendspiel am 07.05.2025 in der Glückauf-Kampfbahn

Der SC Hassel sowie Erler SV 08 qualifizierten sich für das diesjährige...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Hier gibt es alle Angebote zum Kindertrainer*innen-Zertifikat

Am Montag haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 möchten wir alle interessierten Trainer*innen zum 7...
Jugendtrainer Feature

Jugendfußball: Schulungs- und Erfahrungsaustausch in der neuen...

Wie auch im letzten Jahr lädt der Kreis die Trainer*innen der Jugendmannschaften zu einem...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC Reckenfeld im Kreis Steinfurt

Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC ...

Bei einem Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahlteams in Reckenfeld wurde die Mannschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 326 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte