Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser
      • FLVW-Assistent*in für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Media
      • Facebook
      • Fotos
    • Sponsoring
      • Sponsoren und Partner
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Social Media
      • Instagram
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Qualifizierung
  3. Leichtathletik
  4. Leichtathletik-Mobil
Leichtathletik Mobil Qualifizierung
Live

Leichtathletik-Mobil

Unterwegs zu den Vereinen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist auf den Straßen Westfalens unterwegs. Das neue Leichtathletik-Mobil (oder kurz: LA-Mobil) besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel der Besuche ist es, Lehrer*innen sowie Jugendtrainer*innen direkt und unkompliziert praktische Tipps für den täglichen Trainingsbetrieb zu geben. Dabei haben lizenzierte Trainer*innen zahlreiche Übungs- und Trainingsformen für die Kinderleichtathletik und die Disziplinblöcke Sprint, Lauf, Sprung und Wurf im Gepäck.

Mit dem Leichtathletik-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie den Sportlerinnen und Sportlern in Westfalen suchen. Um die Vereine zu unterstützen, soll der Weg des FLVW direkt in die Vereine führen.
 

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Vereinsbesuch des Leichtathletik-Mobils:

Wie läuft ein Leichtathletik-Mobil-Vereinsbesuch ab?
Der Einsatz umfasst eine Demo-Trainingseinheit (ca. 90 Minuten), die von zwei lizenzierten Referent*innen durchgeführt wird und bei der alle anwesenden Trainer*innen  aktiv einbezogen werden. Die Kinder und Jugendlichen für das Training werden im Vorfeld vom Verein ausgewählt. Im Anschluss an die Einheit, die sowohl auf dem Platz als auch in der Halle stattfinden kann, kann die Zeit für einen gemeinsamen Austausch genutzt werden. Dabei wird über aktuelle Themen der Leichtathletik, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des FLVW, informiert.

Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden bei den Trainingseinheiten gesetzt?
Bei jedem LA-Mobil-Vereinsbesuch kann eines von mehreren Modulen ausgewählt werden:
 
  • Modul 1: Grundschulung Sprint
    (für maximal 20 Athletinnen und Athleten, mindestens 2 Trainer*innen)
  • Modul 2: Grundschulung Lauf
    (für maximal 20 Athletinnen und Athleten, mindestens 2 Trainer*innen)
  • Modul 3: Grundschulung Sprung
    (für maximal 20 Athletinnen und Athleten, mindestens 2 Trainer*innen)
  • Modul 4: Grundschulung Wurf
    (für maximal 20 Athletinnen und Athleten, mindestens 2 Trainer*innen)
  • Modul 5: Kinderleichtathletik-Module
    (für maximal 20 Athletinnen und Athleten, mindestens 2 Trainer*innen)
Was muss ich tun, damit das Leichtathletik-Mobil auch in meinen Verein kommt?
Einfach das Anmeldeformular herunterladen, komplett ausfüllen und per E-Mail an den FLVW zurücksenden (PDF öffnen, auf PC speichern, direkt am Bildschirm ausfüllen und erneut speichern, als Anhang per Mail senden). Die Rückmeldung erfolgt zeitnah. Wichtig: Bitte geben Sie Wunschtermine an, an denen möglichst viele Trainerinnen und Trainer vor Ort sein können.

An welchen Tagen ist das Leichtathletik-Mobil unterwegs?
Das LA-Mobil ist an Wochentagen und am Wochenende unterwegs.

Was muss ich für den Besuch des Leichtathletik-Mobils vorbereiten?
Nicht viel: Benötigt werden nur einen Sportplatz bzw. eine Halle für den praktischen und theoretischen Teil. Über die benötigten Materialien wird sich im Vorfeld mit den Vereinen abgestimmt.

Welche Vorteile hat unser Verein von einem Besuch des Leichtathletik-Mobils?
Trainerinnen und Trainer (möglicherweise auch Personen, die Interesse an der Mitarbeit in der Leichtathletik-Abteilung haben) werden vor Ort qualifiziert – ohne lange Anreise, als kompakte Veranstaltung und kostenlos.

Download:

  • Anmeldeformular LA-Mobil-Vereinsbesuch

Ansprechpersonen

CB

Jugendbildungsarbeit

Christian Breitbach

...
(0 23 07) 371 595

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Plakette Qualitätsbündnis LSB

Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „sexualisierte Gewalt i...

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt im Sport“ ist ei...
Online Seminar / Fortbildung

Online-Veranstaltung zur neuen Grundsteuer für Vereine – jetzt...

Nicht alle Vereine sind davon betroffen, aber einige: Sofern der Verein auch...
Neue Schiedsrichter im Kreis 12

Neue Schiedsrichter im Kreis 12

Am Samstag, den 13.05.2023 haben 14 Anwärter die Schiedsrichterprüfung bestanden. Der...
Sporttotal TV Seminar

Info-Seminar: SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

Gemeinsam mit der Deutschen Telekom hat sich SPORTTOTAL neu und damit noch stärker...
Zweikampf Fußball Kreispokal Finale 2023 YEG Hassel Sportfreunde Bulmke

YEG Hassel gewinnt erneut den Kreispokal

YEG Hassel hat den Titel im Stauder-Kreispokal verteidigt. Der Westfalenligist setzte sich...
FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte

SSV Buer als Meister der FLVW-eSports-Kreisliga ausgezeichnet

Die SSV Buer hat sich zum dritten Mal den Titel in der eKreisliga Gelsenkirchen powered by...
FLVW Logo Amateurspiel Feature Stele

Spannung steigt: Kreispokalfinale zwischen Spfr. Bulmke und YE...

Am kommenden Mittwoch (10.05.2023) findet das Finale im Stauder-Kreispokal statt. Der...
Laufbild Feature Start

FLVW lädt zur Lauftagung am 17. Juni ein

In diesem Jahr geht es im Laufschritt wieder Richtung Normalität. Um die westfälische...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 27 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Alle Informationen zum kommenden Anwärterlehrgang. Jetzt anmelden!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.06.2023

Fußball

Finaltag der Amateure: Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal

04.06.2023

Leichtathletik-Wettkampf

Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

27.08.2023

Leichtathletik-Wettkampf

18. Gladbecker Sparkassenlauf mit offenen Kreis-Meisterschaften im Straßenlauf

09.09.2023

Leichtathletik-Wettkampf

Kreis-Bestenkämpfe

  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte