Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Jugendfußball
  3. Talentförderung
  4. FLVW-Mädcheninternat
Mädcheninternat 2021 Feature
Live

FLVW-Mädcheninternat

Spitzentalentförderung in Westfalen

Als ein Meilenstein in der weiblichen Talentförderung in Deutschland gilt die Einrichtung eines Mädchenfußballinternats durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) im SportCentrum Kaiserau. Hier leben, lernen und trainieren angehende und aktuelle Nationalspielerinnen in kleinen Wohngruppen. Die intensive Betreuung und die Kooperationen mit Schulen vor Ort sowie individuelles Training auf höchstem Niveau entsprechend der Altersklasse bedeuten eine optimale Ausbildung der Spielerinnen.

Das Ziel dabei ist klar: Den talentiertesten Nachwuchsspielerinnen den Weg in die Spitze des Fußballs zu ermöglichen. Dafür bedarf es einer straffen Zeitplanung und der richtigen Balance zwischen Schule, Training und Spielen. Dabei unterstützt der FLVW jede Spielerin, die im Mädcheninternat lebt, individuell.

Sport, Schule und WG-Leben perfekt koordiniert

Das FLVW-Mädcheninternat als Eliteschule des Fußballs vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) profitiert dabei von der Kooperation mit den örtlichen Schulen Gymnasium Kamen, der Gesamtschule Kamen, der Fridtjof Nansen Realschule und der Hauptschule Kamen. Sie ermöglichen den Mädchen zum Beispiel Trainingseinheiten im Rahmen des Vormittagsunterrichts und flexible Klausurtermine.  

Die Spielerinnen leben gemeinsam in Wohngemeinschaften und stimmen ihren Tagesablauf professionell und weitestgehend eigenverantwortlich auf Sport und Schule ab. Nach dem Schulunterricht bestimmt ein gut gefüllter Wochenplan die Nachmittage. Neben dem individuellen technischen, taktischen und athletischen Training stehen zusätzliche Einheiten mit Junioren und im Team auf dem Programm.


 

Von Kaiserau in die Nationalmannschaft

Bundesliga, Nationalmannschaft, U20-Weltmeistertitel, Olympia-Gold: Lina Magull hat in ihrem jungen Alter schon viel erreicht. Angefangen hat dabei alles in Dortmunder Amateurvereinen und im Mädcheninternat des FLVW. Die „Eliteschule des Fußballs“ bietet den Nachwuchs-Spitzenspielerinnen die Möglichkeit, Schule und Fußball optimal aufeinander abzustimmen und sich so kontinuierlich zu verbessern.

Zuletzt haben Sjoeke Nüsken und Sophia Kleinherne (beide 1. FFC Frankfurt) den Weg vom FLVW-Mädcheninternat in die Bundesliga und in die A-Nationalmannschaft geschafft. Torhüterin Carina Schlüter (aktuell SKN St. Pölten / Österreich; vormals u.a. FC Bayern München und RB Leipzig) absolvierte ebenfalls ein Länderspiel in der A-Nationalmannschaft.

Gefördert wird das FLVW-Mädcheninternat dank der freundlichen Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der Sportstiftung NRW, der Westfalen Sport-Stiftung und des Landes NRW.

Ansprechpersonen

LD Lea Diekmann

Leiterin Mädcheninternat / Verbandsfußballlehrerin

Lea Diekmann

...
(01 51) 57 16 79 31
BL Björn Lerbs

Verbandstrainer / Mädcheninternat

Björn Lerbs

...
(0 23 07) 371 369
SF

Mädcheninternat

Sarah Feld

...
(0 23 07) 371 6208
TR Tessa Rinkes

Mädcheninternat

Tessa Rinkes

...
(01 60) 40 96 983
SS Simon Stegemann

Athletiktrainer Mädcheninternat

Simon Stegemann

...
(01 51) 73 06 52 93

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bericht zum Kreistag 2025

Bericht zum Kreistag 2025

Am heutigen Montag, den 12.05.2025 fand der Kreistag 2025 im FLVW-Kreis Gelsenkirchen i...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

SC Hassel gewinnt den Kreispokal 2025 – 2:0-Sieg gegen Erler SV

Der SC Hassel hat den Kreispokal gewonnen. Im Finale setzte sich der Bezirksligist mit 2:0...
Derby Frauen BVB Schalke Vorschau Collage

BVB gegen Schalke mit Kult-Kommentator live im Stream

Das Topspiel der Frauen-Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Kreispokalendspiel am 07.05.2025 in der Glückauf-Kampfbahn

Der SC Hassel sowie Erler SV 08 qualifizierten sich für das diesjährige...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Hier gibt es alle Angebote zum Kindertrainer*innen-Zertifikat

Am Montag haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 möchten wir alle interessierten Trainer*innen zum 7...
Jugendtrainer Feature

Jugendfußball: Schulungs- und Erfahrungsaustausch in der neuen...

Wie auch im letzten Jahr lädt der Kreis die Trainer*innen der Jugendmannschaften zu einem...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 327 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte