
Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert, wenn neue Informationen vorliegen.
Stand: 28.05.2024, 22:45 Uhr
Die Meisterschaften im Amateurfußball sind beendet. Zeit für die Sommerpause? Noch nicht ganz. Für einige Mannschaften geht es in den anstehenden Entscheidungsspielen noch um die Krönung oder Rettung der ganzen Saison: Aufstieg und Klassenerhalt stehen auf dem Spiel.
Steht nach 90 Minuten kein Sieger fest, folgt zunächst eine Verlängerung, bevor dann ggf. ein Elfmeterschießen stattfindet. Welche Spiele stehen wann an? Wir geben einen Überblick, wo die letzten Entscheidungen der Saison fallen:
Kreisliga A – Aufstieg in die Bezirksliga: Sportfreunde Bulmke gegen VfB Kirchhellen
Der VfB Kirchhellen und die Sportfreunde Bulmke haben sich als Meister ihrer jeweiligen Kreisliga-A-Staffel für das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga qualifiziert. Anstoß auf dem Naturrasenplatz des Stadions Lüttinghof in Gelsenkirchen-Hassel ist am Donnerstag, 30.05. um 16:00 Uhr.
Wichtig: Bitte nutzen Sie den BP-Mitarbeiterparkplatz (Alexander-von-Humboldt-Straße 1, 45896 Gelsenkirchen).
Eintritt: 5,00 € / Jugendliche 3,00 €
Der Verlierer dieses Entscheidungsspiels muss allerdings nicht enttäuscht in die Sommerpause gehen, sondern erhält eine zweite Chance auf den Aufstieg. In Hin- und Rückspiel wird die unterlegene Mannschaft des Spiels in Hassel gegen den TSV Fichte Hagen um einen weiteren Platz in der kommenden Bezirksliga-Saison spielen. Die Partien finden am Sonntag, 02.06. um 15:00 Uhr in Gelsenkirchen (Hinspiel) und am Donnerstag 06.06. um 19:00 Uhr in Hagen (Rückspiel) statt. Eine Auswärtstorregel gibt es nicht.
Kreisliga A – Abstieg in die Kreisliga B: VfL Resse gegen Adler Ellinghorst
Weil mit Viktoria Resse und der Zweitvertretung der SSV Buer zwei Mannschaften aus dem Kreis den Gang von der Bezirksliga in die Kreisliga A antreten müssen, wird auch ein Tabellenachter der Kreisliga A absteigen. Diesen Absteiger spielen die beiden Achten der Kreisliga-A-Staffeln, Adler Ellinghorst und der VfL Resse, untereinander aus. Diese Entscheidungspartie um den Klassenerhalt findet am Samstag, 01.06. um 15:30 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz an der Roßheidestraße in Gladbeck statt.
Eintritt: 4,00 € / Jugendliche 2,00 €
Kreisliga B – Aufstieg in die Kreisliga A: FC Zrinski gegen FC Horst 59
Die zwei Meister der beiden Kreisliga-B-Staffeln, der BV Rentfort 3 und Teutonia Schalke, stehen bereits als Aufsteiger in die Kreisliga A fest. Sollte sich der Verlierer des Entscheidungsspiels um den Bezirksliga-Aufstieg gegen den Vertreter des Kreises Hagen durchsetzen und somit ein zweites Team aus dem Kreis Gelsenkirchen in die Bezirksliga aufsteigen, wird eine dritte Mannschaft aus der Kreisliga B in die Kreisliga A aufsteigen. Diesen dritten Aufsteiger würden die Tabellenzweiten, der FC Horst 59 sowie der FC Zrinski, untereinander ausspielen. Das Spiel ist am Sonntag, 02.06. um 16:00 Uhr auf dem Rasenplatz am Trinenkamp angesetzt.
Eintritt: 4,00 € / Jugendliche 2,00 €
Kreisliga C – Aufstieg in die Kreisliga B: Rot-Weiß Wacker Bismarck gegen Viktoria Resse 2
Mindestens drei Mannschaften werden von der Kreisliga C in die Kreisliga B aufsteigen. Der C2-Meister, SV Hessler 06 3, wird in der kommenden Saison definitiv eine Liga höher spielen. Der Meister der C1-Staffel, SuS Beckhausen 05 3, hat auf das Aufstiegsrecht verzichtet. Dafür steigt die dritte Mannschaft des SuS Schwarz-Blau Gladbeck direkt auf. BV Rentfort 4, als Nachrücker für das Entscheidungsspiel, verzichtet auf eine Teilnahme. Folglich bestreitet der Viertplatzierte, Viktoria Resse 2, die Partie um den Aufstieg in die Kreisliga B gegen Rot-Weiß Wacker Bismarck. Das Spiel findet am Sonntag, 02.06. um 13:00 Uhr auf dem Rasenplatz am Trinenkamp statt.
Eintritt: 4,00 € / Jugendliche 2,00 €
Der Verlierer dieses Entscheidungsspiels muss den Aufstieg aber nicht gleich abschreiben: Setzt sich der Vertreter aus dem Kreis Gelsenkirchen im Entscheidungsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg gegen Fichte Hagen durch, steigt auch der Verlierer dieses Entscheidungsspiels in die Kreisliga B auf.
[Tim Lievertz | Michael Große]