Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Aufstiegsjubel bei Kirchhellen, Horst 59, RW Wacker und Viktoria – VfL Resse steigt ab
Live

Aufstiegsjubel bei Kirchhellen, Horst 59, RW Wacker und Viktoria – VfL Resse steigt ab

Zweikampf im Aufstiegsspiel in die Bezirksliga zwischen dem VfB Kirchhellen und den Sportfreunden Bulmke
Quelle: Friedhelm Ostrowski
Im zweiten Anlauf haben sie es geschafft: Die Kirchhellener (blau-weiße Trikots) steigen in die Bezirksliga auf, nachdem sie das erste Entscheidungsspiel gegen Bulmke (grüne Trikots) verloren hatten.

Die Sportfreunde Bulmke waren die ersten, die jubeln durften: Im Entscheidungsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg hatten sie sich mit 1:0 gegen den VfB Kirchhellen durchgesetzt. Der VfB hingegen bekam eine zweite Chance gegen den TSV Fichte Hagen. Und auch in anderen Spielen sind die letzten Entscheidungen um Auf- und Abstieg in den Kreisligen A bis C gefallen. Ein Überblick.

Kreisliga A: Aufstieg in die Bezirksliga

Sportfreunde Bulmke - VfB Kirchhellen 1:0
VfB Kirchhellen - TSV Fichte Hagen 6:4
TSV Fichte Hagen - VfB Kirchhellen 1:6

Nach den Sportfreunden Bulmke hat es auch der VfB Kirchhellen geschafft: Im direkten Aufstiegsspiel gegen die Sportfreunde noch unterlegen, setzte sich der VfB im Kampf um einen zweiten Aufstiegsplatz in Hin- und Rückspiel gegen den TSV Fichte Hagen mit satten zwölf Toren in 180 Minuten durch und darf in der kommenden Saison ebenfalls überkreislich antreten.

Im Gegensatz zur Partie gegen die Sportfreunde wurde das Hinspiel gegen Hagen zu einem absoluten Spektakel. Beide Teams hatten das Aufstiegsspiel in ihrem Kreis verloren, am Selbstvertrauen hatte das aber anscheinend nicht gekratzt. In einer packenden Anfangsphase fielen allein in den ersten 35 Minuten sechs Tore, je drei auf beiden Seiten: Kirchhellens rühe Führung durch Fabian Mohs (7.) konterten die Gäste aus Hagen gleich dreifach und gingen innerhalb von nur elf Minuten mit 3:1 in Führung (13./18./24.). Der VfB aber ließ sich davon kaum beeindrucken und antwortete per Doppelschlag durch Silas Fannasch (33.) sowie Sascha Markmann (35.). 3:3 nach einer von vier Halbzeiten. Nach dem Seitenwechsel ging Fichte zunächst wieder in Führung (55.), aber dann schlug Fabian Mohs erneut zu. Mit seinen Treffern zwei bis vier an diesem Tag (69./71./80.) sorgte er für die erneute Wende und einen Zwei-Tore-Vorsprung, den die Kirchhellener mit zum Rückspiel in Hagen nehmen konnten.

Und auch dort sollte sich das Spiel zu einem Spektakel entwickeln. Diesmal allerdings mit einem noch deutlicheren Ausgang für Kirchhellen.  Wieder war es Fabian Mohs, der in Hagen das erste Tor für den VfB erzielte (29.). Der Ausgleichstreffer der Hagener kurz vor der Halbzeitpause ließ die Hoffnung bei den Gastgebern noch einmal kurz aufflammen. Doch Kirchhellen machte dem schnell einen Strich durch die Rechnung. Der erneuten Führung durch Jonas Kruppa (57.) folgten Treffer von Max Berlich (80.), Benedikt Schnieder (90.) und – natürlich – Fabian Mohs (70./87.) zum 6:1-Endstand und dem Aufstieg in die Bezirksliga für den VfB Kirchhellen.
 

Kreisliga A: Abstieg in die Kreisliga B

VfL Resse - Adler Ellinghorst 1:2

Adler Ellinghorst hat sich im letzten Schritt in die neue eingleisige Kreisliga A gerettet, der VfL Resse hingegen muss in der kommenden Saison eine Etage tiefer starten. Im Duell der beiden Tabellenachten waren die Resser dem Klassenerhalt zunächst näher. Kurz vor der Halbzeitpause brachte John Jacobi (41.) den VfL in Führung.

In der 73. Minute jedoch war der Resser Vorteil wieder dahin. Per Strafstoß glich Adler Ellinghorst aus, Kevin Klein verwandelte aus elf Metern. Und damit nicht genug. Nur drei Zeigerumdrehungen später traf Sven Ingler für Adler und drehte die Partie komplett. Adler Ellinghorst konnte damit den Klassenerhalt in der Kreisliga A bejubeln, während der VfL Resse in die Kreisliga B absteigen muss.
 

Kreisliga B: Aufstieg in die Kreisliga A

FC Zrinski - FC Horst 59 1:2

In der eingleisigen Kreisliga A wird Adler Ellinghorst in der kommenden Saison unter anderem auf den FC Horst 59 treffen. Im Duell der Tabellenzweiten aus der Kreisliga B setzten sich die Horster knapp gegen den FC Zrinski durch. Aufstiegsheld der 59er war Kevin Teixeira-Gingado.

Sein Führungstor in der ersten Halbzeit (25.) hatte Zrinskis Ante Barisic zwar direkt nach dem Seitenwechsel ausgeglichen (47.). Doch nachdem der FC Zrinski in Folge einer Gelb-Roten Karte nur noch in Unterzahl auf dem Platz stand, netzte Teixeira Gingado ein zweites Mal ein und bescherte seinem Team, das sich kurz vor dem Abpfiff ebenfalls noch einen Platzverweis eingehandelt hatte, den Sieg.

Den Aufstieg konnten die Horster nach dem Schlusspfiff allerdings noch nicht bejubeln. Denn aufsteigen würden sie nur, wenn der VfB Kirchhellen sich gegen den TSV Fichte Hagen durchsetzt und im kommenden Jahr in der Bezirksliga antritt. Nach vier Tagen des Wartens war es dann am Donnerstagabend soweit: Kirchhellen machte in Hagen den Aufstieg in die Bezirksliga klar und ließ damit auch den FC Horst 59 jubeln. Der darf in der kommenden Saison in der eingleisigen Kreisliga A antreten, der FC Zrinski verbleibt in der Kreisliga B.
 

Kreisliga C: Aufstieg in die Kreisliga B

Rot-Weiß Wacker Bismarck - Viktoria Resse 2 2:0

Im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga B ergab sich das gegenteilige Szenario. Der Gewinner dieser Partie würde auf jeden Fall aufsteigen. Aber auch der Verlierer würde in der kommenden Saison in der Kreisliga B antreten dürfen, sollte Kirchhellen sich gegen Hagen durchsetzen. Kirchhellen machte den Bezirksliga-Aufstieg perfekt, und so durfte am Donnerstagabend auch die Zweitvertretung von Viktoria Resse jubeln.

Am Sonntag zuvor war dies den Bismarckern vorenthalten geblieben. Auf dem Rasenplatz am Bismarcker Trinenkamp, trotz desselben Stadtteils kein Heimspiel für die Rot-Weißen von der Reckfeldstraße, brachte Marius Lukas Felker Wacker in Führung (26.). Lange blieb es bei diesem Zwischenstand, ehe erneut Felker kurz vor Schluss erneut einnetzte und den Aufstieg für seine Mannschaft unter Dach und Fach brachte (89.). Großer Jubel bei Rot-Weiß Wacker, aber auch die unterlegenen Resser durften sich vier Tage später freuen.

[Tim Lievertz]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Foto: Giovanni Militello

Eröffnungstraining der Kreisauswahl und des Stützpunktes

Am 01.09.2025 fand in der Glückauf-Kampfbahn das Eröffnungstraining der Mädchen- und Ju...
ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpften 30Mannschaf...
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine: D...
Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Saison 2025/26

Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Sa...

Am 16. August 2025 fand die Saisonvorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter d...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Die Teams für den diesjährigen ELE-Junior-Cup stehen fest. Vertreter von Fußballvereine...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im Kr...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30 Verei...
Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 356 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte