Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
    • Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

      ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

      SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpfte...
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Auslosung der Sparkassen Hallenmasters 2024 erfolgt
Live

Auslosung der Sparkassen Hallenmasters 2024 erfolgt

Auslosung der Sparkassen Hallenmasters 2024 erfolgt
V.l.n.r.: Christian Fischer (Vorsitzender FLVW-Kreis Gelsenkirchen), Bernhard Lukas (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gelsenkirchen), Silke van den Berg (Leitung Backoffice Sales Staige)

Es ist angerichtet: Ab dem 27. Dezember 2023 steigen die diesjährigen Sparkassen Hallenmasters. In der Gelsenkirchener Sporthalle am Schürenkamp spielen dann wieder Erst- und Zweitmannschaften, Altherren, Frauenteams und erstmals auch E-Jugendliche den Gelsenkirchener Kreismeister im Hallenfußball aus. Bis zum 7. Januar 2024 dribbeln, tricksen und schießen Gelsenkirchens Fußballer sich über das Parkett.

Während der grüne Rasen sich der kalten Jahreszeit entgegenzusetzen versucht, wird der Hallenboden in Gelsenkirchen-Schalke heißlaufen. Logisch, dass bei Christian Fischer, Vorsitzender des Fußballkreises Gelsenkirchen, schon jetzt die Vorfreude steigt: „Die Sparkassen Hallenmasters sind ein tolles Event, in jedem Jahr ein Highlight im Gelsenkirchener Fußballkalender. Der Budenzauber hat einfach etwas ganz Besonderes. Schnelle Spiele, tolle Tricks und viele Tore: Wir können es kaum abwarten, dass es endlich losgeht.“

Am 4. Dezember wurde der Countdown bis zum Anpfiff in der Sporthalle am Schürenkamp eingeläutet: In der Sparkasse Gelsenkirchen, beim Hauptsponsor der Hallenkreismeisterschaft, wurden die Gruppen ausgelost. „Die Auslosung war wie in jedem Jahr ein tolles Event, jetzt geht es in die letzten Vorbereitungen“, so Christian Fischer. „Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an die Sparkasse Gelsenkirchen, ohne deren tolle Unterstützung die Hallenmasters in dieser Form gar nicht machbar wären. Auch unserem digitalen Partner „Staige“ möchte ich ein großes Lob aussprechen! Dass wir wieder für die Online-Übertragung des Turniers auf die Experten zurückgreifen können, ist ein wichtiger Schritt und dank der Sparkasse möglich“.

In diesem Jahr haben die letzten Vereine im Rahmen der Sparkassen-Förderung ein Kamerasystem auf ihrem Platz installiert, sodass mittlerweile viele Spiele im Livestream zu sehen sind. „Und dabei dürfen die Spiele des Sparkassen Hallenmasters natürlich nicht fehlen“, so Bernhard Lukas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen, „auch wenn der Livestream die tolle Atmosphäre in der Halle nicht ersetzen kann.“

Bei den Herren werden insgesamt 25 Vereine ihre ersten Mannschaften an den Start schicken. In der Vorrunde spielen am 29. Dezember 2023 sowie am 2., 3. und 4. Januar 2024 23 Teams um die begehrten Tickets für die Endrunde, für die die beiden Landesligisten YEG Hassel und die SSV Buer, amtierender Titelverteidiger, bereits gesetzt sind. Der Herren-Hallenkreismeister wird dann in der Endrunde am 6. Januar gekrönt werden.

Vorrunde 1. Mannschaften:
Gruppe A: SV Zweckel 1923, SV Horst-Emscher 08, DJK Blau-Weiß Gelsenkirchen, DJK Adler Feldmark, VfB Gelsenkirchen, SpVgg Westfalia Buer
Gruppe B: SV GE-Hessler 06, VfL Resse 08, DJK TuS Rotthausen, Sportfreunde Bulmke, BV Horst-Süd, RWW Bismarck
Gruppe C: Erler SV 08, Eintracht Erle 1928, Kickers Ückendorf, FC Horst 59, Westfalia Schalke
Gruppe D: SC Hassel, FC Glückauf Hüllen, Westfalia 04 Gelsenkirchen, Hansa Scholven, DJK Falke Gelsenkirchen, Teutonia Schalke

Neben den ersten Mannschaften werden auch 15 Zweitmannschaften ihren Kreismeister in der Halle unter sich ausspielen. Hier findet die Vorrunde am 27. und 28. Dezember statt, die Endrunde am 5. Januar.

Vorrunde 2. Mannschaften:
Gruppe A: SV Horst-Emscher 08 II, Westfalia 04 Gelsenkirchen II, Eintracht Erle 1928 II, SG Gelsenkirchen 07/12 II
Gruppe B: SSV Buer II, Teutonia Schalke II, DJK Arminia Hassel II
Gruppe C: YEG Hassel II, SV GE-Hessler 06, Sportfreunde Bulmke II, RWW Bismarck II
Gruppe D: SC Hassel II, Erler SV 08 II, VfL Resse 08 II, DJK Blau-Weiß Gelsenkirchen II

Hier geht's zu den Turnierplänen:
  • HKM-2024 Erstmannschaften Vorrunde
  • HKM-2024 Erstmannschaften Finalrunde
  • HKM-2024 Zweitmannschaften Vorrunde
  • HKM-2024 Zweitmannschaften Finalrunde
Auch die Altherren spielen dieses Jahr wieder einen Kreismeister aus. Die Entscheidung fällt am 30. Dezember.

Den Titel des Hallenkreismeisters bei den Frauen werden in diesem Jahr erneut fünf Mannschaften unter sich ausspielen. Hier konnte sich im Vorjahr der FC Schalke 04 die Krone aufsetzen. Die Titelverteidigerinnen werden auch in diesem Jahr erneut antreten. Den Schalkerinnen die Krone streitig machen wollen der VfL Grafenwald, SV Horst-Emscher 08, Teutonia Schalke und Eintracht Erle 1928. Die Spiele werden am 7. Januar ausgetragen.

Neu wird in diesem Jahr sein, dass auch die E-Jugendlichen des Kreises Gelsenkirchen (Jahrgänge 2013 und 2014) bei den Sparkassen Hallenmasters antreten. Am 28. und 29. Dezember werden 30 Mannschaften an den Start gehen, knapp 350 Kids über das Parkett im Schürenkamp flitzen. „Bei den Kids soll natürlich der Spaß im Vordergrund stehen! Wir freuen uns riesig über die große Resonanz, es ist toll, dass wir dieses Mal auch die Kleinen mit dabeihaben. Alle Teams, die hier mitmachen, haben jetzt schon gewonnen“, so Christian Fischer.

Die E-Jugendlichen werden in sechs Gruppen antreten, die wie folgt aussehen:
Gruppe A: Schwarz-Blau Gladbeck II, SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12, Kreisauswahl GE, JSG Westfalia/ETuS II, YEG Hassel
Gruppe B: Arminia Hassel, VfL Grafenwald, SuS Beckhausen, DJK Falke Gelsenkirchen II, SC Hassel II
Gruppe C: Schwarz-Blau Gladbeck, SG Eintracht Gelsenkirchen II, Preußen Gladbeck, SV GE-Hessler 06, DJK TuS Rotthausen II
Gruppe D: FC Schalke 04, Eintracht Erle 1928 III, Preußen Sutum, DJK Falke Gelsenkirchen II, SV Zweckel II
Gruppe E: DJK Blau-Weiß Gelsenkirchen, JSG Westfalia/ETuS III, SC Hassel, Eintracht Erle II, SV Horst-Emscher 08 II
Gruppe F: SV Zweckel 1923, JSG Westfalia/ETuS, Erler SV 08, SV Horst-Emscher 08, DJK TuS Rotthausen

[Tim Lievertz]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Das D-Junioren-Turnier wird im Jahnstadion ausgetragen. Die Teams für den diesjährige...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30...
Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Sieben Teams – ein Ziel: Die digitale Meisterschaft Die eKreisliga Gelsenkirche...
Staffeltag 2025

Staffeltag der Senioren

Am 28. Juli stieg der diesjährige Staffeltag der Senioren in der Veltins Arena. Währe...
EURO 2024 Ball Gelsenkirchen

Senioren-Staffeltag steigt am 28. Juli

Die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 25/26 laufen auf Hochtouren. Fester Bestandteil...
Verband FLVW Logo Shirt

Staffeleinteilung der Kreisligen A bis C für die Spielzeit 202...

Der Kreisfußballausschuss hat in seiner Sitzung vom 14.07.2025 über die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 353 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte