Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Bericht zur Ehrenamtsfeier 2024
Live

Bericht zur Ehrenamtsfeier 2024

Bericht zur Ehrenamtsfeier 2024

Die Vergabe der Ehrenamtspreise beim Heimspiel der Schalker in der Arena ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition im FLVW-Kreis Gelsenkirchen. So wurden auch in diesem Jahr im Rahmen der Partie des FC Schalke 04 gegen den Jahn Regensburg 13 Ehrenamtliche geehrt.

„Ehrenamtliches Engagement macht Freude und ist sinnstiftend, denn kaum etwas ist erfüllender, als das Leben Anderer leichter und besser zu machen, etwas Gutes zu tun. Oder gemeinsam etwas zu bewegen, was einem wichtig ist. Oft entwickelt man dabei auch ganz neue Fähigkeiten und Stärken.“

(Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat)

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit den Verbänden den "DFB-Ehrenamtspreis". Zudem wurden bereits zum siebten Mal die "Fußballhelden" des Fußballkreises 12 – Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen – für die Aktion "Junges Ehrenamt" gesucht. Die Kandidaten, welche nicht älter als 30 Jahre sein dürfen, werden von ihren Vereinen mit einer Begründung vorgeschlagen und zur Belohnung für Einsatz und Engagement in die Arena auf Schalke eingeladen, diesmal in die Tibulsky-Lounge. Auf der Osttribüne erlebten die Teilnehmer ein ganz besonderes Ambiente mit einem in Königsblau getauchtem Licht erhellten Raum mit zahlreichen Exponaten aus der Schalker Vergangenheit. Die eigentliche Ehrung wurde im Schalke Museum durchgeführt. In der Lounge wurden alle Teilnehmer mit leckeren Speisen sowie warmen und kalten Getränken versorgt.

Mit der Durchführung dieser mittlerweile traditionellen Veranstaltung einmal im Jahr setzen der Fußballkreis Gelsenkirchen und der Gastgeber FC Schalke 04 ein kleines, aber deutliches Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit den ehrenamtlichen Menschen gegenüber. Diese Aktion ist definitiv unverzichtbar, auch als Basis für den "großen" Fußball.

Dafür wurden auch im Jahr 2024 die von ihren Vereinen vorgeschlagenen Personen zurecht mit einer Urkunde und einer Uhr vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die vielen Stunden ehrenamtlicher leidenschaftlicher Bemühungen geehrt.

In den unterschiedlichen Positionen (Trainer, Betreuer, Vorstand, Jugendleitung, Platzwart, helfende Kraft) opfern sie ein gehöriges Maß an Zeit und Kraft innerhalb der Vereine.

Der FLVW-Kreis Gelsenkirchen sagt wieder einmal ein großes DANKESCHÖN – stellvertretend für alle Ehrenamtler in unserem Fußballkreis. "Ihr seid alle Gewinner und könnt zurecht stolz auf Euch sein! Euer Dienst für die Gesellschaft, für den Fußballkreis Gelsenkirchen sowie für Eure Vereine und Mannschaften ist nicht hoch genug zu bewerten", so Jörg Altherr, stellvertretender Ehrenamtsbeauftragter.

Die Übergabe der DFB-Ehrenamtsurkunden und -Uhren erfolgte durch den FLVW-Präsident Manfred Schnieders, den Kreisvorsitzenden Christian Fischer und die Ehrenamtsbeauftragten Claudia Dauksch und Jörg Altherr.

Christina Rühl-Hamers, Vorständin Finanzen, Personal und Recht des FC Schalke 04, war ebenfalls anwesend und richtete sehr nette Worte des Respekts und der Dankbarkeit an die Ehrenamtler, obwohl zeitgleich ihre beiden Töchter auf dem Arenarasen das Vorspiel bestritten.
 

Folgende Personen erhielten in diesem Jahr die Ehrungen:

  • Iris Inderst (Eintracht Erle)
  • Stefan Wanders (SV Horst 08)
  • Nicole Pelka (Viktoria Resse)
  • Sonja Fischer (Westfalia Gelsenkirchen)
  • Dierk Bußmann (VfB Kirchhellen)
  • Marcel Peters (ETuS Bismarck)
  • Andreas Happel (SuS Beckhausen 05)
  • Christoph Körner (Viktoria Resse)
  • Lennart Keßen (Adler Ellinghorst)
  • Felix Mues (VfB Kirchhellen)
  • Yusuf Yilmaz (SSV Buer)
  • Nils Nico Gutzeit (SC Hassel)
  • Florian Vienken (VfL Grafenwald)
Und ja, in diesem Jahr trug auch der FC Schalke 04 zur guten Stimmung bei, denn er gewann sein Heimspiel gegen den Jahn Regensburg mit 2:0. Die Stimmung war vor und nach dem Spiel sehr gut, sodass allen Teilnehmern dieses Event in sehr netter Erinnerung bleiben wird.

Das Thema "Ehrenamt" wird gut von den Vereinen des Fußballkreises Gelsenkirchen angenommen und mitgetragen. In 2024 hatten wir 13 Nominierungen für das Ehrenamt und Junges Ehrenamt. Wir danken besonders dem FC Schalke 04 und seinen engagierten Mitarbeitern, dass wir die Ehrenamtsfeier auch im Jahr 2024 in der Arena auf Schalke durchführen konnten. Alle Beteiligten freuen sich über einen sehr gelungenen Tag, an dem wir uns sehr wohl, sehr willkommen und sehr gut aufgehoben gefühlt haben. Zudem durften wir einen Sieg der Schalker miterleben. Im Namen des Kreisvorstandes des FLVW-Kreis Gelsenkirchen bedanken wir uns aber nochmals bei allen Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag für ihren Verein und deren Menschen engagieren.

Christian Fischer, Kreisvorsitzender
[Jörg Altherr]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Feature Schuss Abstoß

Anzahl der Bezirksliga-Aufsteiger aus dem Kreis steht fest

Der FLVW hat die Kreise über die Anzahl der ihnen zustehenden Aufsteiger in die...
3. Internationales Walking-Football-Turnier

3. Internationales Walking-Football-Turnier bei Viktoria Resse

Am 12. Juli veranstalten die Old Boys von Viktoria Resse das 3. Internationale...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

Erste Runde im Kreispokal ausgelost: Titelverteidiger muss nac...

Die erste Runde des Kreispokals 2025/26 ist ausgelost. Neben acht Freilosen wurden in der...
Verband FLVW Logo Shirt

Kreisgeschäftsstelle vorübergehend geschlossen

Die Kreisgeschäftsstelle in der Glückauf-Kampfbahn bleibt in der Zeit vom 1. Juli bis...
FLVW Ball Feature Logo

Kreisauswahl Gelsenkirchen überzeugt beim internationalen Turn...

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 nahm die Kreisauswahl Gelsenkirchen am...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

1. Runde des Kreispokals: Auslosung am 30. Juni

Das Finale des Kreispokals der Saison 2024/2025 liegt gerade einmal knapp sieben Woche...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
BV Rentfort 3 - FC Kickers Ückendorf

Relegation abgeschlossen: Das sind die Auf- und Absteiger im K...

Adler Feldmark hat als Meister der Kreisliga A Gelsenkirchen den Sprung in die Bezirkslig...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 345 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte