Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. "Der beste Tag" für Schiris: Jetzt bewerben!
Live

"Der beste Tag" für Schiris: Jetzt bewerben!

Der beste Tag DFB Campus Schiri
Quelle: Yuliia Perekopaiko (DFB)

Sie möchten am DFB-Campus die Bundesliga-Schiris Daniel Schlager, Tobias Stieler, Fabienne Michel und Melissa Joos treffen? Einen Blick hinter die Kulissen werfen und eine Trainingseinheit wie die Profis absolvieren? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Sonderformat von "Der beste Tag" am 28. September am DFB-Campus in Frankfurt!

Der DFB hat das "Jahr der Schiris" ausgerufen. Die Initiative soll in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden den Fokus auf eine der größten Herausforderungen im deutschen Fußball lenken: einen respektvolleren Umgang mit den Unparteiischen sowie die Gewinnung und Bindung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Los ging es mit einer besonderen Aktion: Ende März schlüpften die beiden Bundesligaprofis Nils Petersen und Anton Stach in eine neue Rolle und leiteten als Referees das Spiel der Bezirksliga Rheinhessen zwischen dem VfR Nierstein und TSV Mommenheim. Unterstützt wurden sie durch DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin.

Am 26. April kamen dann Amateur- und Bundesliga-Schiris am DFB-Campus zur ersten Schiri-Edition bei "Der beste Tag" zusammen. Zunächst mussten die 25 Amateur-Schiris bei einem Regel-Biathlon gemeinsam mit Daniel Siebert, Harm Osmers, Sascha Stegemann und Robert Hartmann ordentlich schwitzen. Weiter ging es mit spannenden Einblicken in das Video-Analysetool der Spitzen-Schiedsrichter. Abgerundet wurde der Nachmittag mit neugierigen Fragen der Amateur-Schiris an ihre prominenten Kollegen.


Aktive Schiri-Tätigkeit als Voraussetzung

Nach der erfolgreichen Premiere sucht FUSSBALL.DE für die zweite Ausgabe am 28. September erneut Unparteiische aus dem Amateurbereich. Alter, Geschlecht, Erfahrung, Spielklasse – all das spielt bei der Bewerbung keine entscheidende Rolle. Wichtig ist nur, dass Sie aktiv als Schiedsrichterin oder Schiedsrichter tätig sind. Daher werden im Bewerbungsformular unter anderem der Name und die Schiri-Ausweisnummer abgefragt. Bewerbungsschluss ist der 28. August 2023 (14 Uhr).

Bevor Sie mit der Bewerbung starten, sollte die Verfügbarkeit am 28. September (16-19:30 Uhr) geklärt sein. Nach dem Bewerbungsschluss werden die Gewinner*innen ausgelost und spätestens bis zum 1. September kontaktiert, um das Organisatorische zu klären. Schiris, die bei der Zufallsauswahl kein Glück hatten, werden nicht separat benachrichtigt.

Insgesamt werden 25 Schiedsrichter*innen gesucht, pro Teilnehmer*in ist eine Begleitperson möglich. Wichtig: Bei Schiris unter 16 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter die Begleitperson sein. Die Anreise nach Frankfurt muss grundsätzlich selbst organisiert und bezahlt werden.


Jetzt über das Online-Formular bewerben!

In den Standardausgaben von "Der beste Tag" werden für gewöhnlich Kinder- und Jugendmannschaften aus zwei Amateurvereinen an den DFB-Campus eingeladen. Dort gibt es einen Blick hinter die Kulissen, eine Trainingseinheit mit DFB-U- oder Stützpunkttrainer*innen und große Augen in der Kabine der Nationalteams. Kurz: Die Kids sollen sich für drei Stunden fühlen wie echte Profis und einen unvergesslichen Tag erleben. Zu Gast waren unter anderem bereits Hansi Flick, Martina Voss-Tecklenburg, Laura Freigang, Philipp Lahm und Celia Sasic. Die Bewerbungsphase für die Termine der Standardausgaben läuft aktuell ebenfalls. Sie wollen sich als Amateurverein bewerben? Hier geht's zur Bewerbung!


Weitere Informationen:

  • Der beste Tag für Schiris – Jetzt bewerben!
  • Noch fünf Termine für Teams in diesem Jahr: Jetzt bewerben für "Der beste Tag" am DFB-Campus
  • Schiri-News auf FLVW.de
[FUSSBALL.DE]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Derby Frauen BVB Schalke Vorschau Collage

BVB gegen Schalke mit Kult-Kommentator live im Stream

Das Topspiel der Frauen-Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Kreispokalendspiel am 07.05.2025 in der Glückauf-Kampfbahn

Der SC Hassel sowie Erler SV 08 qualifizierten sich für das diesjährige...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Hier gibt es alle Angebote zum Kindertrainer*innen-Zertifikat

Am Montag haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 möchten wir alle interessierten Trainer*innen zum 7...
Jugendtrainer Feature

Jugendfußball: Schulungs- und Erfahrungsaustausch in der neuen...

Wie auch im letzten Jahr lädt der Kreis die Trainer*innen der Jugendmannschaften zu einem...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC Reckenfeld im Kreis Steinfurt

Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC ...

Bei einem Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahlteams in Reckenfeld wurde die Mannschaft...
Sterne des Sports

Chance für engagierte Sportvereine: Jetzt bei den „Sternen des...

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 325 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte