Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Der Stützpunkt des 2010er-Jahrgangs nahm erfolgreich an einem internationalen Turnier in Holland teil
Live

Der Stützpunkt des 2010er-Jahrgangs nahm erfolgreich an einem internationalen Turnier in Holland teil

Der Stützpunkt des 2010er-Jahrgangs nahm erfolgreich an einem internationalen Turnier in Holland teil
Quelle: J.A.
Das Gelsenkirchener Team des 2010er-Stützpunkts zu Gast in Den Helder

Ein unvergessliches Wochenende und krönender Abschluss: Der Stützpunkt des 2010er-Jahrgangs des Fußballkreises Gelsenkirchen nahm an dem internationalen Turnier im holländischen Den Helder teil.

Vom 02.06. bis 04.06. nahm der Stützpunkt des Jahrgangs 2010 unter seinem Trainer Andreas Schmidt und Co-Trainer Jörg Altherr als Saisonabschlussfahrt an einem internationalen Turnier im holländischen Den Helder teil.

Wie es der Zufall manchmal so will: Auf der Suche nach einem Tierarzt in seinem Urlaubsdomizil stieß Andreas Schmidt aus Zufall auf die Internetseite des FC Den Helder und las von der Ausschreibung zu diesem internationalen Turnier. Kurze gemeinsame Abstimmung, gesagt, getan und das Team wurde für den letzten freien Platz zu diesem Turnier angemeldet, an welchem neben den Nachwuchsteams von Ajax Amsterdam und Aston Villa auch Mannschaften aus Finnland, Litauen und Ägypten teilnahmen. Insgesamt war dieses Turnier durchgehend hochkarätig besetzt.

Da die Organisation einer solchen Teilnahme mit viel Aufwand verbunden ist, unterstützte der Fußballkreis Gelsenkirchen die Reise in Person des Vorsitzenden Christian Fischer und Kransidor Jozic, Vorsitzender des Ausschusses für Vereins- und Kreisentwicklung.

Am 02.06. reiste somit eine 20-köpfige Gruppe (16 Spieler, 2 Trainer, 2 Betreuer), ausgestattet mit kleinen Fußbällen, Trinkflaschen, Wimpel vom FLVW sowie zwei großen Fahnen der Stadt Gelsenkirchen, nach Nordholland. Ein weiterer großzügiger Sponsor sorgte dafür, dass die Mannschaft mit Funktionsshirts samt Hammer und Schlegel ausgestattet wurde. Auch darüber freute sich das gesamte Team.



Nach einer kurzen Nacht, verbracht in einem großen Zelt, folgte am Samstagmorgen bereits das Highlight des ganzen Wochenendes: Eine riesige Flaggenparade mit Vorstellung jeder einzelnen Mannschaft und das gemeinsame Einlaufen aller Teams mit der Big Band in das schöne Stadion des Gastgebers. Bei der Begrüßung der Mannschaften durch den Bürgermeister von Den Helder und dem Abspielen der Nationalhymnen war die Vorfreude und der Stolz in vielen Gesichtern nicht zu übersehen.

Gespielt wurde auf ganzem Feld mit jeweils elf Spielern und kurzen Eckbällen. Gegen die durchweg technisch guten Mannschaften konnte die Auswahl mit großer Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit unter Einbindung der individuellen Qualitäten gut mithalten. In der Vorrundengruppe D spielte die Mannschaft gegen die Teams vom SC Diemen, Alphense Boys und Step2Pro und belegte in einer sehr ausgeglichenen Gruppe Platz zwei. Damit qualifizierte man sich somit für die sogenannte Goldgruppe der besten acht Mannschaften.

In der Zwischenrunde waren Progress Cantera, Amsterdamer FC und FDS Suomi die Gegner. Ein Unentschieden, eine Niederlage und ein Sieg bedeutete die Teilnahme an der Platzierungsrunde von Platz fünf bis acht. Aufgrund schwindender Kräfte und eines verlorenen Elfmeterschießens wurden die beiden letzten Spiele leider verloren. Sportlich gesehen hat der Jahrgang 2010 des Stützpunkts den Fußballkreis Gelsenkirchen würdig und angemessen vertreten, am Ende stand der achte Platz von insgesamt 16 Mannschaften.

Nach der Siegerehrung am Sonntagnachmittag reisten alle Beteiligten zwar müde, aber glücklich wieder zurück in die Heimat in der Gewissheit, ein unvergessliches Wochenende verbracht zu haben. Der Gastgeber FC Den Helder hat dieses Turnier toll organisiert und hat den Fußballkreis Gelsenkirchen zudem bereits für eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr eingeladen.

Nach zwei gemeinsamen Jahren, in denen Trainer Andreas Schmidt aus guten Einzelspielern ein wirkliches Team aus Spielern unterschiedlicher Vereine geformt hat, wird die Mannschaft nach der Sommerpause von Sören Schürer übernommen werden. Zuvor folgt am 20.06. bei dem Länderspiel Deutschland gegen Kolumbien aber ein weiteres Highlight. An diesem Tag werden die Kinder des Stützpunkts in der VELTINS-Arena als Fahnenträger fungieren.

[Jörg Altherr]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Derby Frauen BVB Schalke Vorschau Collage

BVB gegen Schalke mit Kult-Kommentator live im Stream

Das Topspiel der Frauen-Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Kreispokalendspiel am 07.05.2025 in der Glückauf-Kampfbahn

Der SC Hassel sowie Erler SV 08 qualifizierten sich für das diesjährige...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Hier gibt es alle Angebote zum Kindertrainer*innen-Zertifikat

Am Montag haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 möchten wir alle interessierten Trainer*innen zum 7...
Jugendtrainer Feature

Jugendfußball: Schulungs- und Erfahrungsaustausch in der neuen...

Wie auch im letzten Jahr lädt der Kreis die Trainer*innen der Jugendmannschaften zu einem...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC Reckenfeld im Kreis Steinfurt

Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC ...

Bei einem Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahlteams in Reckenfeld wurde die Mannschaft...
Sterne des Sports

Chance für engagierte Sportvereine: Jetzt bei den „Sternen des...

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 325 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte