Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Leichtathletik-Nachwuchs sammelt Titel in Wattenscheid
Live

Leichtathletik-Nachwuchs sammelt Titel in Wattenscheid

Lea Lüdemann
Quelle: Rainer Krüger

Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid konnten auch in diesem Jahr die Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 hervorragende Ergebnisse erzielen.

In der Altersklasse W15 siegte Lea-Marie Lüdemann im 60 m Sprint mit 8,73 Sekunden. Eine ebenfalls sehr gute Leistung brachte sie im Hürdenlauf auf die Strecke. Nach 9,96 Sekunden erreichte sie im 60 Meter Hürden-Sprint das Ziel. Ihren dritten Titel fuhr sie mit einer neuen Bestleistung von 1,45 m im Hochsprung ein.

Ebenfalls mit drei Titeln trug sich Melina Sommerfeld in die Siegerlisten ein. Sie war im 60 m-Sprint der Altersklasse W13 nicht zu schlagen und gewann in 8,85 Sekunden. Svea Salden erreichte in 9,53 Sekunden als Dritte die Ziellinie. Über 60 m Hürden siegte Melina in 10,57 Sekunden und im Kugelstoßen stieß Melina 9,13 m und war auch dort nicht zu schlagen. Eine Weite von 4,44 m im Weitsprung rundeten das Ergebnis mit einem zweiten Platz ab. Im Hochsprung der Altersklasse siegte Marie Tobies mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,32 m, Svea Salden übersprang 1,28 m und wurde Dritte vor Nele Banken, die 1,24 m schaffte.

Dreierpack in der W11

Ebenfalls drei Titel gab es in der Altersklasse W11 für den VfL. Lena Pranczke siegte im 50 m-Finale mit einer Zeit von 8,13 Sekunden deutlich; auch im Hochsprung war sie nicht zu schlagen und übersprang 1,28 m. Ihre gute Form zeigte sie auch im Weitsprung mit dem dritten Sieg und einer Weite von 3,70 m. Nele Lauterbach kam mit 3,36 m auf den vierten Rang, Hanna Wessenbom mit 3,33 m auf Platz 5.

In der Altersklasse W9 gab es ein spannendes Rennen zwischen zwei VfLern im 50m Finale. Hier siegte Khira Lahbabi hauchdünn mit 9,26 Sekunden vor ihrer Vereinskameradin Sophia Kroll (9,27 Sekunden). Im Weitsprung kam Kira mit 2,83 m auf Rang 2, Sophia wurde vierte mit 2,70 m.

Auch die Jungs lieferten hervorragende Ergebnisse. Im Hochsprung der Altersklasse M15 siegte Joel Wesemann mit einer Höhe von 1,60 m. Er wurde darüber hinaus noch jeweils Zweiter im 60 m-Finale mit 8,50 Sekunden und im Weitsprung mit 4,75 m. Platz 2 gab es auch für Tim Hilker im Kugelstoßen mit einer Weite von 10,13 m. Drei Titel errang Felix Schmidt in der Altersklasse M14. Im 60 m-Finale lief er 8,25 Sekunden, im Kugelstoßen stieß er das 4 kg Gerät auf 9,78 m und im Weitsprung gewann er mit 4,05 m, musste den Wettkampf aber verletzt abbrechen.

Einen Sieg und zweimal Rang 3 gab es für Tom Prediger Punkt in der Altersklasse M12. Im Hochsprung gewann er mit 1,08 m, in 60 m Finale lief er in 10,20 Sekunden durchs Ziel und im Weitsprung erreichte er 3,47 m. Dreimal auf den Silber-Rang kam Phillip Sommerfeld in der Altersklasse M11. Im Hochsprung stellte eine neue persönliche Bestleistung mit 1,20 m auf, im 50 m-Sprint kam er in 8,30 Sekunden durchs Ziel und im Weitsprung sprang er 3,64 m weit.

In Altersklasse M10 gab es Rang zwei für Ben Angilletta im 50 m-Finale mit 9,17 Sekunden. Luis Klare siegte im 50 m Sprint der Altersklasse M9 deutlich mit 8,85 Sekunden. Auch im Weitsprung war nicht zu schlagen und erreichte 3,34 m. Der letzte Einzelsieg kam von Henri Janßen in der Altersklasse M8. Starke 3,24 m war seine weite im Weitsprung und dazu kam er noch in 50 m Finale der gleichen Altersklasse in 9,14 Sekunden auf Rang zwei.

In beiden Pendelstaffeln blieb der VfL Gladbeck ebenfalls siegreich. Die gemischte Staffel 8 x 30 m in der Altersklasse U10 gewannen Luis Klare, Henri Janßen, Matz Zumbusch, Lucy Schulz, Elina Linne und Sophia Kroll in 37,50 Sekunden. In der Altersklasse U10 setzen sich Ben Angilletta, Phillip Sommerfeld, Nele Lauterbach, Lilly Schulz, Hanna Wessenbom und Lena Pranczke mit 35,26 Sekunden durch.

[Rainer Krüger - VfL Gladbeck]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U11-Kreisauswahl gewinnt Leistungsvergleich in Dorsten - Turniersieg ohne Niederlage

U11-Kreisauswahl gewinnt Leistungsvergleich in Dorsten - Turni...

Die U11-Kreisauswahl Gelsenkirchen hat beim Leistungsvergleich des Kreises Recklinghause...
Frauen-Kreispokalfinale am 28.05.2025 in Herne-Börnig

Frauen-Kreispokalfinale am 28.05.2025 in Herne-Börnig

Der SC Constantin Herne sowie FC Schalke 04 zogen in das diesjährige Kreispokalfinale der...
Bericht zum Kreistag 2025

Bericht zum Kreistag 2025

Am heutigen Montag, den 12.05.2025 fand der Kreistag 2025 im FLVW-Kreis Gelsenkirchen i...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

SC Hassel gewinnt den Kreispokal 2025 – 2:0-Sieg gegen Erler SV

Der SC Hassel hat den Kreispokal gewonnen. Im Finale setzte sich der Bezirksligist mit 2:0...
Derby Frauen BVB Schalke Vorschau Collage

BVB gegen Schalke mit Kult-Kommentator live im Stream

Das Topspiel der Frauen-Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Kreispokalendspiel am 07.05.2025 in der Glückauf-Kampfbahn

Der SC Hassel sowie Erler SV 08 qualifizierten sich für das diesjährige...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Hier gibt es alle Angebote zum Kindertrainer*innen-Zertifikat

Am Montag haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 möchten wir alle interessierten Trainer*innen zum 7...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 329 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte