Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Neujahrsempfang 2025 im FLVW-Kreis Gelsenkirchen
Live

Neujahrsempfang 2025 im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Neujahrsempfang 2025 im FLVW-Kreis Gelsenkirchen
Quelle: Friedhelm Ostrowski
Der Raum Hagedorn in der VELTINS-Arena war beim Neujahrsempfang 2025 wieder gut besucht.

Nach einem für den FLVW-Kreis Gelsenkirchen erfolgreichen und spannenden Jahr 2024 sind Kreismitarbeiter, Vereinsvertreter, Kooperationspartner und geladene Gäste in der VELTINS-Arena im Raum "Hagedorn" zusammengekommen, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken sowie das neue und hoffentlich ebenfalls erfolgreiche Jahr 2025 zu begrüßen.

Christian Fischer (Vorsitzender des Fußball- und Leichtathletik-Kreises Gelsenkirchen), Karin Welge (Oberbürgermeisterin Gelsenkirchen), Manfred Schnieders (Präsident FLVW), Sebastian Buntkirchen (FC Schalke 04) und Klaus Lindner (Präsident Gelsensport) hießen die Gäste willkommen. Sie blickten sowohl auf das vergangene Jahr zurück als auch nach vorne und thematisierten zentrale Anliegen und Pläne für das neue Jahr 2025.

Christian Fischer bedankte sich bei allen Unterstützern und Ehrenamtlern des FLVW-Kreises Gelsenkirchen: "Danke an alle, die sich für den Kreis Gelsenkirchen einsetzen. Ihr gebt Tag für Tag alles für die Vereine und den Kreis und damit für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in den einzelnen Stadtteilen".

Rückblickend hat der Kreis 12 im letzten Jahr als auch in den Jahren davor viel erreicht, so konnte zum Beispiel eine Vielzahl von Sponsoren gewonnen werden, die Bälle, Trikots, Ausstattung, Material und Tore an die Vereine gespendet haben. Außerdem wurden in Kooperation mit der Stölting Service Group Geldgeber für die Vereine organisiert und vom FC Schalke 04 Freikarten für verschiedene Schalke-Spiele zur Verfügung gestellt. Es wurde eine Qualifizierungsoffensive für Erzieherinnen und Erzieher gestartet, sodass die zertifizierten Bewegungskitas ihr Zertifikat kostenfrei verlängern konnten. Außerdem hat der Kreis gemeinsam mit Firmen die "Bock auf 'nen Job"-Kampagne ins Leben gerufen, um Menschen bei der Arbeitssuche tatkräftig zu unterstützen. Die Digitalisierung wurde vorangetrieben und so Esports-Meisterschaften sowie eine Esports-Liga aufgebaut. Darüber hinaus wurden Kamerasysteme auf den Plätzen installiert.

Sebastian Buntkirchen und Karin Welge blickten gespannt auf die Redner [Foto: Friedhelm Ostrowski].

Während der Flutkatastrophe im Ahrtal wurde die große Aktion "Fußball hilft Fußball" durchgeführt und den Menschen auch außerhalb Gelsenkirchens geholfen. Im März 2022 wurde ein Solidaritätsspieltag "Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine" ins Leben gerufen. Zudem hat der FLVW-Kreis Gelsenkirchen eine große Spendenaktion mit der DKMS zum Thema "Fußballhelden" durchgeführt. Eine weitere Herzensangelegenheit: die Qualifizierung von Menschen im Kreis Gelsenkirchen. Die Qualifikationsoffensive in der Trainerausbildung ist ein Vorzeigemodell. Jährlich haben fast 200 Trainerinnen und Trainer von diesem Engagement profitiert und ihre C-Lizenz-Ausbildung kostenfrei erhalten. Außerdem konnten durch die Zusammenarbeit mit Schalke hilft! und der Gerald-Asamoah-Stiftung Defibrillatoren an die Stadt Gelsenkirchen gespendet werden.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde die restliche Zeit zum gemeinsamen Austausch genutzt. Bei leckerem Essen, gestellt vom FC Schalke 04, gab es genug Zeit für gute Gespräche. "Lasst uns das kommende Jahr nutzen, um den Fußball und die Leichtathletik weiter voranzubringen! Lasst uns erkennen, dass unsere Vereine mehr sind als bloße Sportvereine. Lasst uns sie unterstützen, denn sie sind die Orte, an denen Gesellschaft geformt wird!" Mit diesen Worten verabschiedete Christian Fischer die Gäste.

[Charlotte Suttmeyer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
3. Internationales Walking-Football-Turnier

3. Internationales Walking-Football-Turnier bei Viktoria Resse

Am 12. Juli veranstalten die Old Boys von Viktoria Resse das 3. Internationale...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

Erste Runde im Kreispokal ausgelost: Titelverteidiger muss nac...

Die erste Runde des Kreispokals 2025/26 ist ausgelost. Neben acht Freilosen wurden in der...
Verband FLVW Logo Shirt

Kreisgeschäftsstelle vorübergehend geschlossen

Die Kreisgeschäftsstelle in der Glückauf-Kampfbahn bleibt in der Zeit vom 1. Juli bis...
FLVW Ball Feature Logo

Kreisauswahl Gelsenkirchen überzeugt beim internationalen Turn...

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 nahm die Kreisauswahl Gelsenkirchen am...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

1. Runde des Kreispokals: Auslosung am 30. Juni

Das Finale des Kreispokals der Saison 2024/2025 liegt gerade einmal knapp sieben Woche...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
BV Rentfort 3 - FC Kickers Ückendorf

Relegation abgeschlossen: Das sind die Auf- und Absteiger im K...

Adler Feldmark hat als Meister der Kreisliga A Gelsenkirchen den Sprung in die Bezirkslig...
3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

Für viele Fußballfreunde ist diese Fußballliga unbekannt. Seit dem Jahr 2008 gibt es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 344 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte