Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Rekordergebnis im Jubiläumsjahr
Live

Rekordergebnis im Jubiläumsjahr

20. Gladbecker Sparkassenlauf
Quelle: Tim Tersluisen
Start der 10 Kilometer-Strecke

Mit einem Melderekord begeht der Gladbecker Sparkassenlauf in seinen 20. Geburtstag. Insgesamt 1.375 Einträge zeigt die Datenbank am Ende und beschert unserem Lauf sein bisher stärkstes Meldeergebnis.

In den Anfängen der Veranstaltung vor 20 Jahren, als der Lauf noch Septemberlauf hieß, hatte es schon einmal einen zarten Sprung über die Tausendermarke gegeben. Jedoch waren in der letzten Dekade nicht einmal die 900 Meldungen eine realistische Größe. Die Leichtathletikabteilung des VfL Gladbeck hat allen Grund zur Freude.

Finisher-Medaillen für alle und Meisterschaften beflügeln

Der westfälische Fußball- und Leichtathletikverband hatte den diesjährigen Lauf für die Austragung seiner 5 km-Meisterschaft ausgewählt. Das war eine Ehre für das Organisationsteam. Hinzu kommt die Sonderwertung der Straßenlaufmeisterschaft des Leichtathletik-Kreises Gelsenkirchen. Die Leichtathletikabteilung und die Sparkasse Gladbeck  hatten darüber hinaus weitere Ideen für den Jubiläumslauf: Erstmals sollten mit Unterstützung der Sparkasse alle Laufteilnehmer eine Finisher-Medaille erhalten, was bisher nur ausgewählten Disziplinen vorbehalten war. Zudem sollten die Altersklassen-Platzierte bei allen Läufen einen Freistart fürs kommenden Jahr erhalten. Für die Kleinsten waren wieder die beliebten Smiley-Bälle vorhanden sowie Medaillen und Sonnenhüte von „Der kleine Bergmann“. Im Catering Bereich wurde das Angebot um die Currywurst ergänzt. Die spezielle Würzung lieferte unser Sponsor „Der kleine Bergmann“.

Top Läuferwetter krönt das Jubiläum

Mit milden 20 Grad, wenig Wind und einer lachenden Sonne zeigte auch Petrus sich von der besten Seite. Erst beim 10 km-Lauf gingen die Temperaturen etwas nach oben, sodass dort ein paar Schweißtropfen mehr liefen als bei den anderen Disziplinen. Die schnelle, flache und witterungsfeste Strecke war zudem ein Garant für schnelle Zeiten. Auf der 5 km-Strecke siegte Fabian Jenne (SG Wenden) mit einer Traumzeit von 14:55 Minuten. Die erste Frau im Ziel der 5 Km war Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden) mit einer Zeit von 16:49 Minuten. Beide Teilnehmer waren auch die jeweiligen Sieger der westfälischen Meisterschaften. Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden: https://my.raceresult.com/332823/results. Im Ergebnisportal können auch die Online-Urkunden bezogen werden.

Viele strahlende Gesichter im Ziel

Das Orga-Team und auch der Veranstaltungs-Sprecher „The Voice“, Laurenz Thissen, konnten von Seiten der Besucher und Teilnehmer viel Zuspruch und Lob aufnehmen. Besonderer Dank galt den vielen Helfern aus der Leichtathletik und von den Fun Runnern sowie der Gesamtorganisation. Mehr als 60 Helfer waren entlang der Strecke und im Stadtion Gladbeck im Einsatz, um den Läufern beste Voraussetzungen zu schaffen. Allen Helferinnen und Helfern gilt ein besonderer Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.

Unser ehrenamtliches Fotografenteam hat die schönsten Momente auf der Strecke und um Teil eingefangen und bietet diese wunderbaren Erinnerungsfotos in unserem Online-Shop an. Die Fotos sind auch für den Einsatz bei Social Media freigegeben. Hier geht es zum Online Shop: https://shop.sparkassenlauf.com.


23. August 2026 ist der nächste Termin

Der Termin des 21. Gladbecker Sparkassenlaufs steht fest: Er wird am 23.08.2026 rund um Schloss Wittringen ausgetragen werden. Das Oga-Team kann also direkt mit den Vorbereitungen des nächsten Laufs beginnen, sobald die Nachbereitung des aktuellen Laufs abgeschlossen ist. Das Team wird auch für 2026 wieder tolle Ideen haben, die Euch den Gladbecker Sparkassenlauf zu einem Lauferlebnis machen. Es steht bereits fest, dass am Streckenangebot festgehalten wird. Dieses wird umfassen: 421m „Der kleine Bergmann“-Bambini-Lauf, 1,5 km Schülerlauf, 5 km (Lauf und Walking), 10 km sowie den Halbmarathon mit Teamstaffel. Somit wird auch in 2026 ein breites Angebot an Wettbewerben vorliegen.

[Tim Tersluisen – VfL Gladbeck]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Foto: Giovanni Militello

Eröffnungstraining der Kreisauswahl und des Stützpunktes

Am 01.09.2025 fand in der Glückauf-Kampfbahn das Eröffnungstraining der Mädchen- und Ju...
ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpften 30Mannschaf...
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine: D...
Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Saison 2025/26

Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Sa...

Am 16. August 2025 fand die Saisonvorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter d...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Die Teams für den diesjährigen ELE-Junior-Cup stehen fest. Vertreter von Fußballvereine...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im Kr...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30 Verei...
Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 357 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte