Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. SC Hassel gewinnt den Kreispokal 2025 – 2:0-Sieg gegen Erler SV
Live

SC Hassel gewinnt den Kreispokal 2025 – 2:0-Sieg gegen Erler SV

Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08
Quelle: Friedhelm Ostrowski
Der SC Hassel (in schwarzen Trikots) setzte sich im Finale des Kreispokals 2025 gegen den Erler SV 08 durch.

Der SC Hassel hat den Kreispokal gewonnen. Im Finale setzte sich der Bezirksligist mit 2:0 gegen Ligakonkurrent Erler SV 08 durch und schnappte sich den DFB-Pokal im Kreis Gelsenkirchen. Gleichzeitig bedeutet der Sieg des SC Hassel auch das Ende einer Serie.

Sechsmal in Folge hatte YEG Hassel in den vergangenen Jahren den Kreispokal in Gelsenkirchen gewonnen. Dass es in dieser Saison einen neuen Sieger geben würde, stand früh fest: Bereits in der ersten Runde schied YEG im Elfmeterschießen bei Preußen Sutum, Tabellenführer in der Kreisliga B, aus. Mit dem SC Hassel als neuem Sieger geht der Pokal an den Verein, der ihn 2017, als bislang letzter Club vor der langen Serie von YEG Hassel, gewonnen hatte.

Damals setzte sich der Sportclub deutlich mit 5:1 gegen den SV Zweckel durch. Der Pokalsieg in diesem Jahr verlangte den Hasselern mehr ab. Denn in der Glückauf-Kampfbahn war es zunächst der Erler SV, der in der Anfangsphase des Endspiels mit Torchancen auf sich aufmerksam machte. Doch Ergün Yalcin im Tor des SCH behielt die Oberhand und seinen Kasten sauber. Mit zunehmender Spielzeit kam Hassel im ersten Durchgang besser ins Spiel, hatte seinerseits mit einem Kopfball auf die Latte eine gute Möglichkeit. Im Großen und Ganzen neutralisierten sich beide Teams jedoch. Je näher die Halbzeitpause rückte, desto weniger wollte einer den ersten und möglicherweise entscheidenden Fehler machen. Folgerichtig ging es ohne Treffer in die Kabinen.
 

Erler Eigentor bringt SC Hassel auf die Siegerstraße

In einem engen Spiel ohne viele Möglichkeiten war es nach dem Seitenwechsel schließlich eine Standardsituation, die dem Spiel eine neue Richtung gab. Der erst vier Minuten zuvor ins Spiel gekommene Berhan Eren brachte einen Hasseler Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort kam zwar Erles Marvin Scholz an den Ball, köpfte den aber aus kurzer Distanz seinem Mitspieler Alexander Krick an den Hinterkopf. Im Bogen flog die Kugel von da über Erles geschlagenen Torhüter Niko Wollny hinweg ins Netz (68.). Vorteil Hassel.


Mit etwas Glück geht der SC Hassel in Führung: Der Ball springt zwischen den Köpfen der Erler Marvin Scholz (7) und Alexander Krick (21) hin und her, ehe er sich ins Netz senkt. [Foto: Friedhelm Ostrowski]

Gezwungen durch den Rückstand musste der ESV nun die Drehzahl hochschrauben. Und das schafften die Erler auch. Die Spiel wurde intensiver, 08 suchte den Weg Richtung Hasseler Tor – scheiterte aber entweder am letzten Pass oder an SCH-Keeper Yalcin. Bis Hassels Tom Altehage einen Erler Torschuss mit dem Arm blockte und Schiedsrichter Marlon Neumann auf den Punkt zeigte, Strafstoß. Elf Meter lagen zwischen Erles Kapitän Bünyamin Karagülmez und dem Ausgleich für seine Mannschaft. Aber wieder war es Ergün Yalcin, der das letzte Wort hatte. Der Torwart tauchte ab und kratzte den Ball aus der Ecke.

Erle gab sich nicht auf, warf alles nach vorne. Doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Stattdessen kam Hassels Claudiu Racuvita in der vierten Minute der Nachspielzeit knapp 30 Meter vor dem Erler Tor an den Ball. Über den zuvor aufgerückten und nun vergeblich grätschenden Torwart Wollny hinweg setzte er die Kugel aus der Distanz zum 2:0-Endstand ins Tor. Der Torschütze konnte sich kaum vor seinen jubelnden Mitspielern retten, und der Gelsenkirchener Kreispokal hatte im SC Hassel seinen neuen Besitzer gefunden – bleibt aber trotzdem im selben Stadtteil. Mit dem Gewinn des Kreispokals hat sich der SC Hassel auch für die erste Runde des Westfalenpokals in der kommenden Saison qualifiziert.


Die Highlights des Kreispokalfinals auf dem Youtube-Kanal Ruhrpott Football

[Tim Lievertz, mit CK]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Feature Schuss Abstoß

Anzahl der Bezirksliga-Aufsteiger aus dem Kreis steht fest

Der FLVW hat die Kreise über die Anzahl der ihnen zustehenden Aufsteiger in die...
3. Internationales Walking-Football-Turnier

3. Internationales Walking-Football-Turnier bei Viktoria Resse

Am 12. Juli veranstalten die Old Boys von Viktoria Resse das 3. Internationale...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

Erste Runde im Kreispokal ausgelost: Titelverteidiger muss nac...

Die erste Runde des Kreispokals 2025/26 ist ausgelost. Neben acht Freilosen wurden in der...
Verband FLVW Logo Shirt

Kreisgeschäftsstelle vorübergehend geschlossen

Die Kreisgeschäftsstelle in der Glückauf-Kampfbahn bleibt in der Zeit vom 1. Juli bis...
FLVW Ball Feature Logo

Kreisauswahl Gelsenkirchen überzeugt beim internationalen Turn...

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 nahm die Kreisauswahl Gelsenkirchen am...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

1. Runde des Kreispokals: Auslosung am 30. Juni

Das Finale des Kreispokals der Saison 2024/2025 liegt gerade einmal knapp sieben Woche...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
BV Rentfort 3 - FC Kickers Ückendorf

Relegation abgeschlossen: Das sind die Auf- und Absteiger im K...

Adler Feldmark hat als Meister der Kreisliga A Gelsenkirchen den Sprung in die Bezirkslig...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 345 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte