Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Sportfreunde Bulmke und YEG Hassel ziehen ins Finale ein
Live

Sportfreunde Bulmke und YEG Hassel ziehen ins Finale ein

Sportfreunde Bulmke und YEG Hassel ziehen ins Finale ein

Die Finalisten des diesjährigen Stauder-Kreispokals sind gefunden: Neben Titelverteidiger YEG Hassel konnte sich auch A-Kreisligist Sportfreunde Bulmke das Ticket für das Endspiel sichern. YEG setzte sich klar bei der SSV Buer durch, Bulmke siegte ebenfalls deutlich beim SV Hessler 06.

SV Hessler 06 – Sportfreunde Bulmke 3:6 (1:4)

Bezirksliga gegen Kreisliga A hieß es am Dienstagabend im ersten Halbfinale des Kreispokals. Den besseren Start auf dem neuen Kunstrasenplatz am Jahnstadion erwischten dabei die klassentieferen Gäste aus Bulmke. Die Sportfreunde waren schneller am Ball und konnten daraus auch schnell Kapital schlagen. Ramazan Yagcioglu traf mit einem Flachschuss ins lange Eck zum frühen 0:1 (10.). Hessler hatte beinahe die passende Antwort in Form des Ausgleichs parat, aber Bulmkes Torwart Cenk Balci parierte den Schuss aus spitzem Winkel – und legte damit den Grundstein dafür, dass sein Team die Führung nicht mehr aus der Hand gab. Denn mit einem Doppelschlag durch Onur Gündüz (22./26.) machte Bulmke kurz darauf einen großen Schritt Richtung Finale.

Doch Hessler ließ seine Gäste nicht so einfach davonkommen. Die Gastgeber arbeiteten sich in das Spiel, entschieden mehr und mehr Zweikämpfe für sich. Und kamen noch vor der Pause zum Anschluss, weil Bulmkes Verteidiger Bobo Kituba Mbongo Kimdomba den Ball ins eigene Tor beförderte (41.). Nur noch 1:3, Hoffnung bei Hessler, aber der Schlusspunkt einer ereignisreichen ersten Halbzeit war noch nicht gesetzt. Per Foulelfmeter stellten die Sportfreunde noch vor dem Seitenwechsel den alten Abstand wieder her, Semih Cetin verwandelte zum 1:4 und schickte sein Team mit einer verdienten Führung in die Kabine.

Trotz des erneuten Nackenschlags kurz vor der Pause steckte Hessler 06 auch im zweiten Durchgang nicht auf, verkürzte direkt nach Wiederanpfiff durch Lukas Siska erneut auf zwei Tore (46.). Richtig eng sollte es aber nicht mehr werden. Eine Viertelstunde vor Schluss stellte Bulmkes Onur Gündüz mit seinem dritten Treffer des Abends auf 2:5 und sein Team quasi ins Halbfinale. In der Schlussphase schraubten beide Mannschaften noch einmal am Ergebnis. Für Hessler traf Lukas Tomanek (86.), für Bulmke Mehmet Kaffli (90.+2) zum 3:6-Endstand.

SSV Buer – YEG Hassel 1:5 (1:2)

Am Abend darauf machten dann die SSV Buer und YEG Hassel unter sich aus, wer als Favorit in das Finale um den Kreispokal gehen würde. In der Neuauflage des Finals von 2020 (3:2 für YEG) erwischte der Westfalenligist aus Hassel Landesligist Buer schon nach wenigen Minuten eiskalt. Eine Hasseler Freistoßflanke von der linken Seite rutschte an roten und hellgrauen Trikots vorbei und landete schließlich bei YEG-Verteidiger Serthan Tugyan, der den abgeprallten Ball volley im Netz versenkte (5.). Die kalte Dusche war den Bueranern anzumerken, etwas begossen kamen sie nur selten in die Zweikämpfe, während YEG Hassel Ball, Tempo und Gegner kontrollierte.



Die Gäste verpassten es aber, ihre Überlegenheit in weitere Torchancen zu verwandeln. Und das rächte sich. Buers Stürmer Ramadan Ibrahim nahm einen maßgenauen Ball hinter die Gästeabwehr gut mit und traf sehenswert aus gar nicht mal so gutem Winkel ins lange Eck – 1:1 (26.). Mit dem Ausgleich wurde die zuvor etwas schwache Brust der Gastgeber breiter. Mit mehr Selbstvertrauen gelang es Buer, das Spiel offener zu gestalten, die SSV kam immer besser in die Partie. Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Mahir Kaya startete in die Tiefe und versenkte einen Chipball vom Strafraumrand im langen Eck (38.). Hassel war erneut vorne, hatte die Führung aber noch nicht in der Kabine. Kadir Mutluer per Freistoß (45.+1) vom Strafraumeck und Alper Özgen per Kopf nach einer Ecke (45.+2) hatten noch gute Chancen zum erneuten Ausgleich, scheiterten aber beide an Gästekeeper Pascal Schulz-Knop.

YEG Hassel aber wollte an diesem Abend maximal für Unterhaltung, nicht für Spannung sorgen. Die Gäste erwischten auch in der zweiten Halbzeit einen Start nach Maß. YEG-Kapitän Cihan Yildiz war im Mittelfeld von gleich mehreren Bueranern nicht vom Ball zu trennen und spielte diesen dann per Zentimetermaß in den Lauf von Onour Kara Ali. Halblinks frei vor dem Tor legte Ali nochmal quer auf Tarik Baydemir, der aus abseitsverdächtiger Position die Kugel im verwaisten Netz zappeln ließ. Die Fahne blieb unten, erneut mussten die Bueraner den Ball nach wenigen gespielten Minuten Richtung Anstoßpunkt tragen.

Waren es nach dem Ausgleich noch die Gastgeber gewesen, die den Rückenwind ihres Treffers mitgenommen hatten, tat es Hassel ihnen nun gleich. Mit viel Ballkontrolle und Ruhe im eigenen Spiel holten sich die Gäste ihre Spielkontrolle aus den ersten 20 Minuten der Partie zurück. Und unterdrückten so auch immer wieder den aufkommenden Schwung Buers. Die SSV versuchte viel, kam aber kaum vor das gegnerische Tor.

Anders die Gäste: Faruk Gülgün (60.) von der Strafraumgrenze und der schnelle Salih Arabaci nach einem langen Ball ins kurze Eck (67.) fegten auch die letzten Zweifel am Finaleinzug der Hasseler vom Kunstrasen an der Löchterheide. Mit der 5:1-Führung im Rücken ließen es die Gäste nun etwas ruhiger angehen und konzentrierten sich auf die Absicherung des eigenen Strafraums. Buer kam nur noch einmal in den gefährlichen Raum vor dem YEG-Tor, verpasste aber freistehend am zweiten Pfosten den zweiten Treffer. So schaukelte sich das 5:1 zum Schlusspfiff, Titelverteidiger YEG Hassel durfte sich über den fünften Finaleinzug in Folge freuen.

Das Finale des Stauder-Kreispokals zwischen den Sportfreunden Bulmke und YEG Hassel wird am Mittwoch, den 10. Mai stattfinden. Gastgebender Verein wird der A-Kreisligist Bulmke sein.

Hier finden Sie weitere Fotos der beiden Halbfinalpartien!

[Tim Lievertz und Friedhelm Ostrowski]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Derby Frauen BVB Schalke Vorschau Collage

BVB gegen Schalke mit Kult-Kommentator live im Stream

Das Topspiel der Frauen-Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04...
Ab heute spielen wieder 64 Teams um den Krombacher Westfalenpokal.

Kreispokalendspiel am 07.05.2025 in der Glückauf-Kampfbahn

Der SC Hassel sowie Erler SV 08 qualifizierten sich für das diesjährige...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Hier gibt es alle Angebote zum Kindertrainer*innen-Zertifikat

Am Montag haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 möchten wir alle interessierten Trainer*innen zum 7...
Jugendtrainer Feature

Jugendfußball: Schulungs- und Erfahrungsaustausch in der neuen...

Wie auch im letzten Jahr lädt der Kreis die Trainer*innen der Jugendmannschaften zu einem...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC Reckenfeld im Kreis Steinfurt

Erfolgreicher Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahl beim SC ...

Bei einem Leistungsvergleich der U11-Kreisauswahlteams in Reckenfeld wurde die Mannschaft...
Sterne des Sports

Chance für engagierte Sportvereine: Jetzt bei den „Sternen des...

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 325 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte