Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. SSV Buer als Meister der FLVW-eSports-Kreisliga ausgezeichnet
Live

SSV Buer als Meister der FLVW-eSports-Kreisliga ausgezeichnet

FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte
Quelle: Volksbank Ruhr Mitte
Die Teams der FLVWESPORTS-Kreisliga-Gelsenkirchen wurden in der Volksbank Ruhr Mitte ausgezeichnet.

Die SSV Buer hat sich zum dritten Mal den Titel in der eKreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte gesichert. Dafür wurde der Meister der mittlerweile vierten Spielrunde nun in den Räumlichkeiten der Volksbank mit einer feierlichen Siegerehrung geehrt.

„An die Volksbank Ruhr Mitte und allen Beteiligten spreche ich ein großes Dankeschön aus und freue mich darauf, den Weg des digitalen Fußballs weiter gemeinsam bestreiten zu können“, bedankte sich Christian Fischer, Kreisvorsitzender des Kreis Gelsenkirchen. Über neun Wochen lang war ehrgeizig, aber stets fair an der Konsole um den Titel gekämpft worden. Insgesamt 1548 Tore sind dabei gefallen. Besonders das Finale hatte sich sehr spannend gestaltet, letztendlich mit der SSV Buer als verdientem Sieger. Dem FC Kickers Ückendorf war als größter Überraschung des Turniers nur ein starker zweiter Platz geblieben, der Drittplatzierte SC Hassel hatte Genclerbirligi Resse auf den Rang vier verwiesen.

Die FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte ist eine der größten und bekanntesten eSports-Veranstaltungen in der Region, die vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen organisiert und durchgeführt wird. Der Kreis Gelsenkirchen ist deutschlandweit der erste Kreis, der solch eine Liga aufgestellt hat. Die Teilnehmer dürfen jedes Jahr professionelle Rahmenbedingungen, faire Wettkämpfe und großartige Preise erleben.
 

Mannschaften duellieren sich online in der Fußballsimulation FIFA23

Doch was ist FLVWESPORTS eigentlich? Die teilnehmenden Vereine spielen nicht wie gewohnt offline auf einem Fußballplatz, sondern online in der Fußballsimulation FIFA23 mit virtuellen Fußballspielern. In verschiedenen Turnieren können sich die teilnehmenden Mannschaften online duellieren. Jeder Verein des Fußballkreises Gelsenkirchen darf eine Mannschaft, die aus drei bis fünf Spielern besteht, für das eSports-Turnier anmelden.

Die diesjährige Saison war Anfang März gestartet. Insgesamt elf Gelsenkirchener Fußballvereine haben an der vierten Auflage teilgenommen. Neben den vier Erstplatzierten waren auch die Spielvereinigung Westfalia Buer, Rot-Weiss Wacker Bismarck, Eintracht Erle, Spiel- und Sportverein Beckhausen, FC Glückauf Hüllen, ETuS Bismarck und Schwarz-Weiß Buer Bülse dabei.
 

Meister SSV Buer erhält Pokal und 600 Euro

Bei der Siegerehrung in der Voksbank Ruhr Mitte erhielten alle Mannschaften eine Urkunde sowie Fußbälle und jeweils ein Ballnetz. Der Meister dieser Saison, SSV Buer, durfte sich über den Titel sowie über den Pokal und 600 Euro freuen. Der Zweitplatzierte Kickers Ückendorf erhielt 450 Euro, der Drittplatzierte SC Hassel 300 Euro und der Viertplatzierte Genclerbirligi Resse 250 Euro. Zum Abschluss hatten alle vor Ort nochmal die Gelegenheit, ihr Können an der PlayStation zu zeigen. Diese Möglichkeit wurde gern genutzt und so ließ die ein oder andere Partie die Siegerehrung im entspannten Rahmen ausklingen.

„Ich freue mich sehr, dass die FLVWESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte inzwischen zu einer Tradition geworden ist. Gemeinsam können wir zeigen, dass der Fußball nicht nur auf dem Platz stattfindet, sondern auch in der digitalen Welt. So können wir das große Thema Digitalisierung und Gamifizierung weiter voranbringen. Wir merken anhand der wachsenden Teilnehmerzahl und Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, dass das Thema Digitalisierung im Fußball sehr gut ankommt, und wollen dies auch in Zukunft weiter ausbauen“, so Christian Fischer.

Auch Jörg Lott, Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte, freute sich sehr über ein gelungenes Turnier: „Ich bin total begeistert, wie der reale Fußball und eSport Hand in Hand einhergehen. Beides schließt sich nicht aus, sondern ergänzt sich untereinander hervorragend und bringt – wie schon häufig beobachtet – Spieler und Vereine näher. Mit Blick auf die Raffinesse, die vielseitigen Tricks und die strategischen Fähigkeiten der Spieler ist eSport wirklicher Leistungssport.“

[Charlotte Suttmeyer]

Hier finden Sie weitere Fotos von der Siegerehrung!
 

Die Platzierungen im Überblick:

1. SSV Buer
2. FC Kickers Ückendorf
3. SC Hassel
4. Genclerbirligi Resse
5. Glückauf Hüllen 64
6. Eintracht Erle
7. SuS Beckhausen
8. ETUS Bismarck
9. Schwarz-Weiß Buer-Bülse
10. Rot-Weiß Wacker Bismarck
11. Westfalia Buer

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Verband FLVW Logo Shirt

Kreisgeschäftsstelle vorübergehend geschlossen

Die Kreisgeschäftsstelle in der Glückauf-Kampfbahn bleibt in der Zeit vom 1. Juli bis...
FLVW Ball Feature Logo

Kreisauswahl Gelsenkirchen überzeugt beim internationalen Turn...

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 nahm die Kreisauswahl Gelsenkirchen am...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

1. Runde des Kreispokals: Auslosung am 30. Juni

Das Finale des Kreispokals der Saison 2024/2025 liegt gerade einmal knapp sieben Woche...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
BV Rentfort 3 - FC Kickers Ückendorf

Relegation abgeschlossen: Das sind die Auf- und Absteiger im K...

Adler Feldmark hat als Meister der Kreisliga A Gelsenkirchen den Sprung in die Bezirkslig...
3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

Für viele Fußballfreunde ist diese Fußballliga unbekannt. Seit dem Jahr 2008 gibt es...
Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss gibt Aufsteiger bekannt –  Kreis Gelsenkirchen dreimal vertreten

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss gibt Aufsteiger bekannt – Kr...

Der Verbandsschiedsrichterausschuss hat in seiner Sitzung vom 31.05.2025 die Aufsteiger i...
Ein Team – Ein Trikot – Eine Stadt:  Einladung zur Auftaktveranstaltung

Ein Team – Ein Trikot – Eine Stadt: Einladung zur Auftaktveran...

Gelsensport und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. / Kreis...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 342 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte