Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
    • Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

      ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

      SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpfte...
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. SSV Buer II steigt in die Bezirksliga auf
Live

SSV Buer II steigt in die Bezirksliga auf

Zweikampf Entscheidungsspiel Aufstieg Bezirksliga SSV Buer II gegen Sportfreunde Bulmke 2023
Quelle: Friedhelm Ostrowski
Abgegrätscht: Die Bueraner (rote Trikots) setzten sich gegen die Sportfreunde Bulmke durch und konnten den Aufstieg feiern.

Die zweite Mannschaft der SSV Buer ist in die Bezirksliga aufgestiegen. Im Aufstiegsspiel zwischen den beiden Meistern der A-Kreisligen setzten sich die Bueraner mit 2:1 (1:0) gegen die Sportfreunde Bulmke durch.

Im mit knapp 1000 Zuschauern gut gefüllten Jahnstadion übernahm Buer in der ersten Halbzeit zunächst die Initiative, hatte mehr vom Spiel. Allerdings sollte es etwas dauern, bis das Tornetz zum ersten Mal in Bewegung gesetzt wurde. Nach einer knappen halben Stunde belohnte Ben Elia Willger sein Team für den guten Start in die Partie und setzte die Bueraner auf Kurs Bezirksliga. Sein sehenswerter Distanzschuss landete im Tor der Sportfreunde (33.).

Für Bulmke war das der zweite Nackenschlag binnen weniger Minuten. Erst kurz zuvor hatte Cihan Yilmaz verletzungsbedingt das Feld verlassen müssen. Ohne ihren Topstürmer mussten sich die Sportfreunde nun gegen den Rückstand stemmen. Und das gelang dem Meister der Staffel 2. Je näher die Halbzeitpause rückte, desto gefährlicher wurde Bulmke. Vor allem über Standardsituationen und Flanken aus dem Halbfeld suchten die Sportfreunde die Antwort auf den Rückstand. Der Ausgleich aber gelang ihnen in dieser starken Phase nicht.

Nach dem Seitenwechsel schaffte es Buer dann, die Torgefahr der Bulmker etwas zu entschärfen. Die Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend, sodass die Sportfreunde gezwungen waren, mit jeder Minute mehr und mehr ins Risiko zu gehen. Richtig zwingend wurde es vorne aber nicht. Sondern auf der anderen Seite. Und daran hatten die Sportfreunde einen großen Anteil. Vor dem eigenen Strafraum missglückte den Sportfreunden ein einfacher Querpass. Buers Steffen Dörpinghaus bedankte sich und schoss freistehend vor dem Tor zum 2:0 ein (79.) – die Entscheidung?
 

Bulmke macht es nochmal spannend

Mitnichten. Bulmke warf noch mehr nach vorne und kam tatsächlich zum Anschluss. Eine Hereingabe von der rechten Seite fand Mehmet Kafli am zweiten Pfosten, der den Ball über die Linie drücken konnte (89.). Spät, aber noch mit etwas Zeit auf der Uhr waren die Sportfreunde zurück im Rennen um den Aufstieg in die Bezirksliga.

In der Nachspielzeit verfestigte die Defensive der SSV Buer dann allerdings den Eindruck der vorangegangenen Minuten, dass sie an diesem Tag nur schwer zu knacken war – und das auch in Unterzahl. Denn Schiedsrichter Lars Sielemann, der das Spiel zusammen mit seinem Gespann Sebastian Schitzik und Jannik Theis souverän leitete, stellte Buers Yusuf Yilmaz in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Trotzdem ließ der Meister der Staffel 1 nicht mehr viel zu, brachte die Führung über die Zeit und durfte sich über den Aufstieg in die Bezirksliga freuen.

Die Sportfreunde Bulmke hingegen verpassen wie bereits im vergangenen Jahr trotz des souveränen Meistertitels in der Kreisliga A2 den Aufstieg in die Bezirksliga.

Hier finden Sie weitere Fotos vom Aufstiegsspiel!

[Tim Lievertz | Cengiz Kabalakli]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Das D-Junioren-Turnier wird im Jahnstadion ausgetragen. Die Teams für den diesjährige...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30...
Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Sieben Teams – ein Ziel: Die digitale Meisterschaft Die eKreisliga Gelsenkirche...
Staffeltag 2025

Staffeltag der Senioren

Am 28. Juli stieg der diesjährige Staffeltag der Senioren in der Veltins Arena. Währe...
EURO 2024 Ball Gelsenkirchen

Senioren-Staffeltag steigt am 28. Juli

Die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 25/26 laufen auf Hochtouren. Fester Bestandteil...
Verband FLVW Logo Shirt

Staffeleinteilung der Kreisligen A bis C für die Spielzeit 202...

Der Kreisfußballausschuss hat in seiner Sitzung vom 14.07.2025 über die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 353 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte