Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Teambuilding und Regeltraining für Schiri-Perspektivteam im SportCentrum Kaiserau
Live

Teambuilding und Regeltraining für Schiri-Perspektivteam im SportCentrum Kaiserau

Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild
Quelle: FLVW
Volles Haus beim Beobachter-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau.

Saisonstart: Am Freitag und Samstag (29. / 30. August) bot sich für die Schiedsrichter*innen und Coaches des Perspektivteams (PT) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) im SportCentrum Kaiserau erneut die Möglichkeit, sich bei der zweitägigen Auftaktveranstaltung kennenzulernen und fachlich den Grundstein für die kommende Saison zu legen.

Neu ausgestattet mit Präsentationsanzügen und Trainingskleidung des FLVW begann der Lehrgang pünktlich mit einem herzlichen Willkommen an alle Neulinge des PT. Die Lehrgangsleitung um Hansjörg Rommel und Waldemar Stor stellte das PT-Konzept vor, um allen Schiedsrichter*innen, aber auch den Coaches, einen Überblick über Aufgaben, Pflichten und Ideen zu bieten.

Nach einem kurzen Video-Test und einer schnellen Pause folgte der erste große Programmpunkt: eine Videoanalyse eines Regionalliga-Spiels in Gruppen. Um einen Eindruck von der unterschiedlichen Wahrnehmung zu bekommen, wurden Schiedsrichter*innen und Coaches aufgeteilt. In den beiden Gruppen wurden dann sechs Spielszenen analysiert und aufgearbeitet. Später besprachen die Teilnehmenden im Plenum Unterschiede in der Wahrnehmung und Ansätze, wie ein gutes Coaching zwischen Schiedsrichter und Coach ablaufen könnte.

Nahtlos folgte das gemütliche Beisammensein am Abend. Einer der wichtigsten Programmpunkte: Alle Neulinge des PT durften ein Musikstück ihrer Wahl zum Besten geben, was eine Tradition des PT geworden ist. An diesem Abend kamen wie so oft alle Beteiligten miteinander ins Gespräch und konnten neue Kontakte knüpfen. Allzu spät durfte es aber nicht werden, denn auch der zweite Tag des Treffens hielt einige spannende Programmpunkte für die Referees bereit.


Lutz Wagner referiert über Laufverhalten und Stellungsspiel

Früh aufstehen war angesagt, denn es sollte ein bekannter Gast zum PT stoßen: Lutz Wagner. Der Coach und Regelexperte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hielt für einen Vortrag über aktuelle Themen aus dem Schiedsrichter-Wesen und stellte einen weiteren sehr interessanten Punkt vor: „Modernes Laufverhalten und Stellungsspiel“ lautete die Überschrift. In gewohnt unterhaltsamer Art stellte Lutz Wagner die Bereiche des Spielfelds dar (Flügel, Halbfeld, Zentrum) und zeigte in diesem Zusammenhang, wie man bestmöglich positioniert ist. Die zwei Stunden gingen wahnsinnig schnell vorüber.


Fabian Kiehl (l.) übergab die Kapitänsbinde an Jonas Grütter [Fotos: Hansjörg Rommel]

Als dann Jonathan Bäthge, Fabian Kiehl und Jonas Grütter nach vorne gingen, wurde es noch einmal still. Denn nach vielen Jahren der gemeinsamen Arbeit wurde es für Fabi und Jonathan Zeit, Abschied zu nehmen. Die beiden richteten ein paar Worte ans gesamte PT und schließlich übergab Fabi die symbolische Kapitänsbinde als Gruppensprecher des Teams an Jonas Grütter.

Ein weiteres Highlight folgte prompt: das Zweitliga-Spiel VfL Bochum gegen Preußen Münster. Nicht zum reinen Vergnügen, sondern mit einem Beobachtungsauftrag nahmen die Schiedsrichter*innen im Ruhrstadion Platz. Felix Prigan leitete die Partie und gesellte sich nach dem Spiel mit seinen Assistenten Dominik Schaal und Michael Näther und dem vierten Offiziellen Julius Martenstein zum Perspektivteam. Diese konnten ihre Ergebnisse kundtun und mit Prigan zu wichtigen Szenen im Spiel unterhalten. Dieser Einblick war und ist enorm wichtig und wertvoll für die Nachwuchsschiedsrichter*innen, um so noch andere Sichtweisen und Aspekte für die eigenen Spielleitungen kennenzulernen.


Live im Stadion: Das Perspektivteam besuchte die Zweitliga-Partie VfL Bochum gegen Preußen Münster 


Eine absolut gelungene Veranstaltung aus Sicht der Teilnehmenden. Viele gute Gespräche bleiben in Erinnerung, prominente Gäste konnten überzeugen. Gut vorbereitet setzen nun alle Schiedsrichter*innen und auch Coaches die schon gestartete Saison fort.


Weitere Informationen:

  • Schiri werden - Anpfiff für deine Schiri-Karriere!
[Ole Richter]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Foto: Giovanni Militello

Eröffnungstraining der Kreisauswahl und des Stützpunktes

Am 01.09.2025 fand in der Glückauf-Kampfbahn das Eröffnungstraining der Mädchen- und Ju...
ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpften 30Mannschaf...
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine: D...
Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Saison 2025/26

Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Sa...

Am 16. August 2025 fand die Saisonvorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter d...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Die Teams für den diesjährigen ELE-Junior-Cup stehen fest. Vertreter von Fußballvereine...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im Kr...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30 Verei...
Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 357 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte