Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. VfL Grafenwald veranstaltet Gedenkturnier für verstorbenen Spieler
Live

VfL Grafenwald veranstaltet Gedenkturnier für verstorbenen Spieler

VfL Grafenwald veranstaltet Gedenkturnier für verstorbenen Spieler
Quelle: FUNKE Foto Services / Frank Oppitz
Der VfL Grafenwald trauert um seinen Mitspieler Sebastian Wolpers. Am 1. November findet ein Benefizturnier statt.

Bottrop. Der VfL Grafenwald richtet ein Turnier zu Ehren seines verstorbenen Fußballers Sebastian aus. Wer dabei ist, was der VfL plant und wo gespendet werden kann.

Rund einen Monat nach dem tragischen Tod von Sebastian Wolpers richtet der VfL Grafenwald ein Benefizturnier aus, um seinen Spieler mit der Nummer vier zu Ehren. "Die Familie hat sich gewünscht, dass Sebastian nicht in Vergessenheit gerät", erklärt Uwe Bromkamp, Abteilungsleiter beim A-Kreisligisten, die Entstehung des Turniers.

Am 1. November wird die erste Herrenmannschaft des VfL unter anderem auf eine Auswahl von Sebastians Freunden treffen. Außerdem sind die Betriebssportmannschaft der Commerzbank, dem Arbeitgeber des 22-Jährigen, und die Sportfreunde Königshardt, für die Wolpers in seiner Jugend gespielt hatte, mit dabei.

VfL Grafenwald: Leise Töne beim Benefizturnier

"Es geht für uns darum, eine Art Abschluss für die erste Trauerphase zu finden", sagt Uwe Bromkamp. Auch wenn es schwer sei, müsse man allmählich in den Alltag zurückfinden. Das Spiel in Rotthausen am vergangenen Sonntag war ein erster Schritt dahin, auch wenn Bromkamp feststellt: "Das war kein normales Spiel."

Im Rahmen des Benefizturniers werden dem Anlass entsprechend leise Töne gespielt. "Wir haben uns gegen eine Hüpfburg für Kinder entschieden und es wird auch keine laute Musik geben", so Bromkamp. Er dankt der Stadt Bottrop und dem Fußballkreis, die die Ausrichtung auch an diesem Feiertag, an dem eigentlich keine sportlichen Veranstaltungen erlaubt sind, unbürokratisch ermöglicht hätten.

Die Mannschaft "Sebastians Freunde" wird geschlossen mit Trikots mit der Rückennummer vier auflaufen. "Die konnten wir dank der schon eingegangenen Spenden finanzieren", sagt Uwe Bromkamp. Die Commerzbank sponsert zudem einen Pokal. Der Eintritt ist frei, alles "läuft gegen eine Spende", so der Abteilungsleiter.

All-Stars von Borussia Dortmund sollen 2025 nach Grafenwald kommen

Das gespendete Geld soll dann im kommenden Jahr, am 3. Oktober, Sebastians erstem Todestag, für ein Gedenkspiel gegen die All-Star-Mannschaft von Borussia Dortmund investiert werden. "Sebastian war ein großer BVB-Fan, war zum Beispiel beim Champions-League-Finale in London dabei. Wir haben den BVB angefragt, das wäre sicher eine Aktion im Sinne von Sebastians Familie", sagt Uwe Bromkamp. Aber auch für den Fall, dass die Borussen nicht zusagen, gibt es Pläne. Dann könnten beispielsweise die Mannschaften erneut antreten, die nun am 1. November mit dabei sind.

Wichtig für Bromkamp: "Sebastian wird nicht in Vergessenheit geraten. Einen Gedenktag wird es auf jeden Fall geben." Und auch im Vereinsheim wird er verewigt. Auf seinem Trikot mit der Nummer vier haben in den vergangenen Tagen und Wochen viele Trauernde unterschrieben – künftig soll das Trikot im Vereinsheim hängen. Die Rückennummer vier wird zu Sebastian Wolpers Ehren nicht mehr vergeben.

Spenden für Sebastians Herzensprojekte

Wer schon im Vorfeld des Benefizturniers für Sebastians Herzensprojekte spenden möchte, kann dies bereits jetzt tun. Entweder per Überweisung auf das Konto Spendenkonto Karin Wolpers IBAN DE 06 3004 0000 0282 1056 05 oder per Paypal an sebastiansherzensprojekte@web.de.

Der Erlös soll dann in einen Gedenktag am 3. Oktober 2025, Sebastian Wolpers‘ erstem Todestag fließen. Dann würde der VfL Grafenwald gerne ein Benefizspiel gegen die All-Stars von Borussia Dortmund bestreiten.

[waz.de / Maximilian Lazar]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Verband FLVW Logo Shirt

Kreisgeschäftsstelle vorübergehend geschlossen

Die Kreisgeschäftsstelle in der Glückauf-Kampfbahn bleibt in der Zeit vom 1. Juli bis...
FLVW Ball Feature Logo

Kreisauswahl Gelsenkirchen überzeugt beim internationalen Turn...

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 nahm die Kreisauswahl Gelsenkirchen am...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

1. Runde des Kreispokals: Auslosung am 30. Juni

Das Finale des Kreispokals der Saison 2024/2025 liegt gerade einmal knapp sieben Woche...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
BV Rentfort 3 - FC Kickers Ückendorf

Relegation abgeschlossen: Das sind die Auf- und Absteiger im K...

Adler Feldmark hat als Meister der Kreisliga A Gelsenkirchen den Sprung in die Bezirkslig...
3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

Für viele Fußballfreunde ist diese Fußballliga unbekannt. Seit dem Jahr 2008 gibt es...
Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss gibt Aufsteiger bekannt –  Kreis Gelsenkirchen dreimal vertreten

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss gibt Aufsteiger bekannt – Kr...

Der Verbandsschiedsrichterausschuss hat in seiner Sitzung vom 31.05.2025 die Aufsteiger i...
Ein Team – Ein Trikot – Eine Stadt:  Einladung zur Auftaktveranstaltung

Ein Team – Ein Trikot – Eine Stadt: Einladung zur Auftaktveran...

Gelsensport und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. / Kreis...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 342 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte