Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. VfL-Leichtathleten holen sechs Titel bei Mehrkampf-Bestenkämpfen
Live

VfL-Leichtathleten holen sechs Titel bei Mehrkampf-Bestenkämpfen

Nele Lauterbach und Lena Pranczke
Quelle: Rainer Krüger
Zufriedene Gesichter bei den Kreisbestenkämpfen im Mehrkampf in Gladbeck

Zufrieden waren die Nachwuchstrainer des VfL Gladbeck 1921 mit dem Abschneiden ihrer Athleten bei den Kreis-Mehrkampf-Bestenkämpfen, die im Gladbecker Stadion ausgerichtet wurden. Mit fünf Einzeltiteln und einem Mannschaftstitel beendeten die Leichtathletik-Talente des VfL Gladbeck den Wettkampf. Vor dem Hintergrund des Ausfalls von Anna Dierichs, Melina Sommerfeld, Raphael Wetzl und Klaas Tiemann und somit vier potentiellen Titel-Kandidaten, die krank oder verletzt passen mussten, brachten die übrigen Nachwuchstalente jedoch überzeugende Leistungen.

In der Altersklasse M8 siegte Luis Klare deutlich mit über 200 Punkten Vorsprung im Dreikampf. Im 50m-Lauf kam er nach 8,93 Sekunden durchs Ziel. Er sprang 3,10 Meter weit und warf den Schlagball auf 34,00 Meter. Der zweite Sieg ging an Adam Labrahimi in der Klasse M9. Auch er siegte mit deutlichem Vorsprung. Die 50 Meter bewältigte Adam in 8,49 Sekunden als Schnellster, mit 3,40 Meter sprang er eine tolle Weite, und im Schlagballwurf war er der Beste seine Altersklasse mit 27,50 Meter.

In der Altersklasse M10 kam Phillip Sommerfeld auf den Silber-Rang. Er sprintete die 50 Meter in 8,89 Sekunden am schnellsten, im Hochsprung übersprang er 90 Zentimeter. Im Weitsprung sprang mit 3,37 m am weitesten und auch im Schlag Ballwurf brachte er mit 33,50 Meter die beste Weite.

Einen Doppelsieg in der Klasse M 13, gab es für Felix Schmidt und Justus Möllmann. Felix siegte mit 1691 Punkten. Dabei gelangen ihm drei Bestleistungen. Im 75m-Sprint lief er erstmals 10,45 Sekunden, im Ballwurf sehr gute 42 Meter und im Hochsprung lautete die neue Bestleistung 1,42 Meter. Dazu noch 4,33 Meter im Weitsprung und fertig war der Kreismeister-Titel. Sein Vereinskamerad Justus Möllmann kam auf Rang zwei. Er sprintete die 75 Meter in 11,53 Sekunden, sprang 3,97 Meter weit, warf den Ball 27,50 Meter und überwand im Hochsprung 1,34 Meter.

In der Altersklasse W10 hatten die VfL Athleten alles im Griff. Alle drei Podestplätze gingen an VfL-Mädchen. Auf dem obersten Treppchen landete Lena Pranczke, die im Vierkampf 1425 Punkte erzielte. Ihre Einzelleistungen lauteten 8,15 Sekunden (50 Meter), 1,30 Meter (Hoch), 3,57 Meter (Weit) und 20,50 Meter (Schlagball). Auf zwei Platz 2 kam Nele Lauterbach mit 1229 Punkten (8,77 Sekunden/ 1,10 Meter/ 3,26 Meter und 24,00 Meter). Den Bronze-Rang ergatterte sich Hannah Wessenbohm mit 946 Punkten (9,10 Sekunden/ 0,94 Meter/ 2,98 Meter/ 16,50 Meter).

Auch Lena Korus siegte deutlich in der Altersklasse W11. Sie sprintete in 8,00 Sekunden ins Ziel, übersprang 1,26 Meter im Hochsprung, sprang 3,63 Meter weit und warf den Schlagball auf 28 Meter.

Einen Silber-Rang gab es für Svea Salden im Vierkampf der Klasse W12. Svea lief die 75 Meter in 11,64 Sekunden, sprang 3,60 Meter weit, warf den 200 g-Ball auf 26,50 Meter und übersprang im Hochsprung 1,22 Meter. Zwei Bronzeplätze gab es noch bei den Jüngsten. Sara Maleen Ruloffs wurde Dritte im Dreikampf der Kinder W8 mit 410 Punkten und in der Altersklasse W9 kam Leonora Ziebell mit 889 Punkten ebenfalls auf Rang drei.

Der Mannschaftstitel der Altersklasse männliche Kinder U10 ging an die Dreikampfmannschaft mit Adam Labrahimi, Luis Klare, Thore Kowalczik, Johann Meyer und Leon Potrebitsch.

Silber ging an die Vierkampf-Mannschaft der weiblichen Kinder U10 mit Leonora Ziebell, Lilly Schulz, Johanna Utech und Lieke Eisema. Ebenfalls Zweite wurde die Mannschaft der weiblichen Jugend U14 mit Svea Salden, Elin Reinsch, Amy Wesemann, Marie Tobies und Nele Banken.

[Rainer Krüger - VfL Gladbeck]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Verband FLVW Logo Shirt

Kreisgeschäftsstelle vorübergehend geschlossen

Die Kreisgeschäftsstelle in der Glückauf-Kampfbahn bleibt in der Zeit vom 1. Juli bis...
FLVW Ball Feature Logo

Kreisauswahl Gelsenkirchen überzeugt beim internationalen Turn...

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 nahm die Kreisauswahl Gelsenkirchen am...
Finale Kreispokal Gelsenkirchen 2025 SC Hassel - Erler SV 08

1. Runde des Kreispokals: Auslosung am 30. Juni

Das Finale des Kreispokals der Saison 2024/2025 liegt gerade einmal knapp sieben Woche...
Cengiz Kabalakli

Schiri Cengiz Kabalakli: "Stolz auf den Weg bisher!"

Für Cengiz Kabalakli geht es aufwärts: Der Schiedsrichter aus dem FLVW-Kreis...
BV Rentfort 3 - FC Kickers Ückendorf

Relegation abgeschlossen: Das sind die Auf- und Absteiger im K...

Adler Feldmark hat als Meister der Kreisliga A Gelsenkirchen den Sprung in die Bezirkslig...
3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

3. Spieltag der Blindenfußballbundesliga in der Glückaufkampfbahn

Für viele Fußballfreunde ist diese Fußballliga unbekannt. Seit dem Jahr 2008 gibt es...
Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss gibt Aufsteiger bekannt –  Kreis Gelsenkirchen dreimal vertreten

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss gibt Aufsteiger bekannt – Kr...

Der Verbandsschiedsrichterausschuss hat in seiner Sitzung vom 31.05.2025 die Aufsteiger i...
Ein Team – Ein Trikot – Eine Stadt:  Einladung zur Auftaktveranstaltung

Ein Team – Ein Trikot – Eine Stadt: Einladung zur Auftaktveran...

Gelsensport und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. / Kreis...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 342 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter? Jetzt informieren!
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Qualifizierug auf vier Rädern: Alle Informationen zum DFB-Mobil. Jetzt buchen!

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte