
Quelle: privat
Ausgelassene Stimmung bei der Siegermannschaft: Arminia Bielefeld gewinnt erneut das Turnier.
Wie bereits vor zwei Jahren gewannen die Walking-Fußballer des DSC Arminia Bielefeld das Turnier im Penaltyschießen mit 3:1 gegen die SG Leeheim-Erfelden.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Karin Welge starteten die zwanzig teilnehmenden Vereine in vier Gruppen à fünf Teams in das Turnier, das nach der Vorrunde mit wiederum vier Gruppen in die entscheidende Phase um die Qualifikation für die Platzierungsspiele fortgesetzt wurde. Die Spielleiter des Kreises 12 Gelsenkirchen und dem FC Marl hatten keine Mühe mit den sehr fair geführten Spielen.Leider machte der Starkregen nach dieser Runde eine Fortsetzung unmöglich, sodass lediglich der erste Platz durch Penaltyschießen ermittelt werden konnte.
Welche Anziehungskraft dieses Turnier des FV Viktoria Resse unter der immer größer werdenden Walking-Fußballer-Gemeinschaft besitzt, zeigt, dass unter anderem Herrenmannschaften aus Lodz, Enschede, Dresden, Nürnberg und Leeheim (Hessen) zu diesem Event angereist waren.

Zum ersten Mal an diesem größten Turnier im Walking-Fußball Deutschlands nahm das Team der Bolton Wanderers Arena Ladies (Ü40) teil, die bereits am Freitag aus Manchester angereist waren und eine echte Bereicherung der Veranstaltung darstellten.

Neben den vielen Teilnehmern freute sich nicht nur der Ausrichter über das rege Interesse Fußballbegeisterter und Neugieriger, die sich über diese immer beliebter werdende Sparte im Fußball informierten. Dass dieser Sport für Frauen ab vierzig und Männern ab 55 Jahren in Deutschland immer beliebter und attraktiver wird, zeigt sich u. a. dadurch, dass es allein in Gelsenkirchen bereits neun aktive Vereine gibt, die eine Walking-Fußball-Abteilung mit regelmäßigen Trainings und Vergleichen über die Stadtgrenzen hinaus gegründet haben.
Trotz des Wetters gesellten sich noch viele Aktive und Passive zu der großen Abschlussparty, bei der DJ Toni für Riesenstimmung sorgte. 70 ehrenamtliche Helfer trugen zu diesem vollen Erfolg bei.
[Peter Colmsee]