
Quelle: Friedhelm Ostrowski
Das Hagedorns auf Schalke ist beim diesjährigen Staffeltag gut besucht.
Am Montag, den 31.07.2023 fand der Senioren-Staffeltag in den Räumlichkeiten der VELTINS-Arena statt.
Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses, Michael Große, die Veranstaltung und begrüßte die Vereine sowie Funktionäre. „Wir stehen vor einer besonderen Saison“, so Große, der auf die Einführung der eingleisigen Kreisliga zur Spielzeit 2024/25 Bezug nahm. Peter Knäbel, Sportvorstand des FC Schalke 04, begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im eigenen „Wohnzimmer“. Gleichzeitig betonte er, dass Profi- und Amateurfußball nur gemeinsam funktioniere. Christian Fischer bedankte sich für die Möglichkeit, den Staffeltag wieder in der Arena durchführen zu dürfen. Der Kreisvorsitzende blickte auf die EURO2024, wovon der gesamte FLVW-Kreis Gelsenkirchen ein Teil sei.Ein Streifzug durch die Tagesordnung
Im Rahmen des Staffeltags für die neue Saison 2023/24 wurde Selcuk Demir, bis dahin Assistent für Vereins- und Kreisentwicklung, verabschiedet. Die Stelle wird es zukünftig in dieser Form nicht mehr geben, weshalb Demir für die geleistete Arbeit gedankt wurde.Ebenfalls wurde durch Melinda Strätz und Hendrik Horstjann das Volunteer Programm für die Europameisterschaft 2024 vorgestellt. Die für die Gastgeberstadt Gelsenkirchen verantwortlichen Koordinatoren zeigten auf, wie man als Volunteer Teil des Ganzen werden kann.
Hier geht’s zu einem Informationsvideo:
Stadt Gelsenkirchen
Für die Behandlung etwaiger Sportverletzungen stellte sich „Come back Gelsenkirchen“ vor, die unter anderem mit kurzfristig möglichen Terminen warben.
Des Weiteren wurden die Meister der Spielzeit 2022/23 geehrt, anschließend gab es einen Ausblick auf die bevorstehende Saison. Mit einem Bericht der jeweiligen Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses (Frank Kaczmarczik) und des Kreisportgerichts (Siegmund Grabosch) endete der diesjährige Staffeltag.
Hier finden Sie weitere Fotos vom Staffeltag 2023 der Senioren!