
Der Erler SV 08 hat den Volksbank Ruhr Mitte Cup gewonnen. Im Finale des Turniers, das als offizielle Feldkreismeisterschaft stattfand, setzten sich die 08er im Elfmeterschießen gegen den SV Horst 08 durch. Die parallel ausgetragene Kreismeisterschaft im Walking Football entschied der VfB Kirchhellen für sich.
In neuem Format wurde in diesem Jahr die Fußball-Kreismeisterschaft in Gelsenkirchen ausgetragen: An nur noch einem Tag ging es vom ersten Vorrundenspiel bis ins Finale und zum Pokal. So lieferten sich die neun teilnehmenden Mannschaften auf der Sportanlage auf der Reihe in Gelsenkirchen-Rotthausen bei freiem Eintritt ab 11 Uhr packende Duelle, die mit zunehmender Zeit immer spannender wurden und am frühen Abend in einem heiß umkämpften Finale mündeten. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde zunächst jedoch um die vier Halbfinaltickets gespielt. Und schon in der Vorrunde kam es zur ersten Überraschung.
Erle 08 und Horst 08 stechen SSV Buer aus, YEG Hassel in der Vorrunde ohne Probleme
So verpasste Landesligist SSV Buer in der Gruppe Privatbrauerei Jacob Stauder den Sprung unter die letzten Vier. Die Bueraner landeten mit nur einem Sieg aus vier Spielen hinter den Bezirksligisten Erler SV 08 und SV Horst 08 auf dem dritten Platz. Im letzten Vorrundenspiel beider Teams setzten sich die Erler mit 2:1 gegen Buer durch, besiegelten das Aus für die SSV und sicherten sich so ihrerseits den ersten Platz der Gruppe. Keine Selbstverständlichkeit, hatte Erle nach dem Auftaktsieg gegen Horst doch gegen Viktoria Resse verloren. Für die Viktoria reichte es trotz des Erfolgs gegen den Gruppensieger nicht zum Weiterkommen, weil gegen Buer und DJK TuS Rotthausen jeweils nur zu einem Remis reichte. Für die DJK TuS war das Unentschieden gegen Resse der einzige Zähler: Die Hausherren, die als Ausrichter neben dem Platz wunderbar ablieferten, verabschiedeten sich sportlich als Gruppenletzter aus der Vorrunde.
In der Gruppe Automobile Barsdorf hingegen wurde der Favorit seiner Favoritenrolle gerecht. Mit vier Siegen aus vier Spielen und einem glatten Torverhältnis von 9:0 setzte sich Landesligist YEG Hassel an die Spitze seiner Vorrundengruppe. Den im Vorfeld prognostizierten Bezirksliga-Dreikampf um das zweite Halbfinalticket entschied Hessler 06 für sich. Neben der Niederlage gegen YEG siegte 06 gegen die Ligakonkurrenz des SC Hassel und BV Rentfort, die sich wiederum untereinander die Punkte teilten. Am Ende ein – zumindest punktetechnisch – deutlicher zweiter Platz für Hessler.
Dreimal Elfmeterschießen – Erler SV 08 jubelt am Ende
Im Halbfinale stand für den SV Hessler 06 dann das vierte Bezirksliga-Duell auf dem Programm. Und es sollte das letzte des Tages werden. Gegen den Sieger der Parallelgruppe, den Erler SV 08, unterlag Hessler knapp mit 0:1. Julian Bernhard Voß hatte das Tor des Spiels für Erle erzielt. Auch im parallel ausgetragenen anderen Halbfinalspiel setzte sich das Team aus der Gruppe Privatbrauerei Jacob Stauder durch, und das noch knapper. Zwischen Horst 08 und YEG Hassel fielen keine Tore, sodass es ins Elfmeterschießen ging. Hier hatte Horst die Nase vorn und zog mit 4:2 ins Finale ein.
Im Elfmeterschießen um den dritten Platz konnte sich Hessler einen kleinen Trost für das verlorene Halbfinale holen, setzte sich mit 4:3 durch und beendete das Turnier damit vor dem Viertplatzierten YEG auf Rang drei. Wie im Horster Halbfinalspiel musste auch im Endspiel nach 30 torlosen Minuten das Elfmeterschießen entscheiden. Diesmal hatte Horst allerdings das Nachsehen. Der Erler SV 08 hatte an diesem Nachmittag in Rotthausen wohl die besseren Nerven, gewann das Finale und damit auch den Volksbank Ruhr Mitte Cup mit 5:4.
Christian Fischer, Vorsitzender des Fußballkreises, zeigte sich im Anschluss an die spannenden Entscheidungsspiele zufrieden: „Es war ein echt schönes Turnier – mit einem sehr begeisterten Sieger. Trotzdem hätten alle Mannschaften, die hier heute im Volksbank Ruhr Mitte Cup 2024 angetreten sind, den Sieg verdient gehabt. Der Fußball in Gelsenkirchen lebt einfach von den Vereinen, deswegen vielen Dank an die teilnehmenden Vereine.“ Dabei vergaß Fischer nicht, den Ehrenamtlichen und Sponsoren zu danken, ohne die ein solches Turnier nicht zu stemmen wäre: „Ich bin froh, dass wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Volksbank Ruhr Mitte als starker und langjähriger Partner das Turnier auf die Beine stellen konnten. Dank auch an alle Beteiligten und Ehrenamtlichen, ohne euch wäre so etwas gar nicht möglich“. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Feldkreismeisterschaft bereits seit 2016. „Und wir machen das wirklich extrem gerne, weil wir genau den Breitensport in Gelsenkirchen fördern wollen“, sagte Jörg Lott, Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr Mitte. „In Zukunft werden wir die Feldkreismeisterschaft weiterhin unterstützen. Auch ich danke allen Beteiligten“.
VfB Kirchhellen erster Kreismeister im Walking Football
Ein enges Duell: Der FC Schalke 04 und die SpVgg Middelich-Resse trennten sich beim Walking Football zweimal remis.
Parallel zum Volksbank Ruhr Mitte Cup wurde auf dem kleinen Kunstrasen der Sportanlage die erste Kreismeisterschaft im Walking Football ausgetragen. Und Sieger dieser ersten Auflage darf sich nicht etwa der große FC Schalke 04 nennen: Es war der VfB Kirchhellen, der sich souverän die erste Kreiskrone im Walking Football aufsetzte.
Im Ligamodus ging es in Hin- und Rückspiel gegeneinander. Und schon früh zeichnete sich ab, dass der Pokal an Kirchhellen gehen sollte. Nach zwei Siegen gegen Schalke 04 und einem gegen die SpVgg Middelich-Resse gelang es nur den Ressern im Rückspiel, dem VfB ein Unentschieden abzuringen. Somit sicherte sich Middelich auch den zweiten Platz, der direkte Vergleich gegen den S04 war sowohl im Hin- als auch im Rückspiel ohne Sieger geendet.
[Charlotte Suttmeyer | Friedhelm Ostrowski | Tim Lievertz]