Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Nachwuchslehrgang in Kaiserau
Live

Nachwuchslehrgang in Kaiserau

Nachwuchslehrgang in Kaiserau

Unser Schiedsrichter Carlos Raúl Bustamante Meise durfte vom 20.10.2025 bis zum 24.10.2025 den Schiedsrichter-Nachwuchslehrgang in der Sportschule Kaiserau besuchen. Nachfolgend berichtet er von den Eindrücken und Abläufen des Lehrgangs.

Nachdem alle pünktlich angereist waren und die organisatorischen Dinge geklärt wurden, kamen die Teilnehmer und die Lehrgangsleitung in einem Schulungsraum des Sportcentrums Kaiserau zusammen.  Geleitet wurde die Woche von Mario Schleicher, Swen Klotzsche und Jan Lohmann.

In dieser Woche haben wir Regeltests, Leistungsprüfungen, simulierte Coachinggespräche und einen Konformitätstest absolviert. Für die Laufprüfung wurden uns die Teamzeiten vorgegeben; 6 Sprints à 40 Meter in 6,4 Sekunden (1 Wiederholungsmöglichkeit) sowie 40 Intervalle in 15 Sekunden und 18 Sekunden.

Themen des Lehrgangs waren:

  • Vergehen von Spieloffiziellen innerhalb und außerhalb des Spielfeldes
  • DOGSO/SPA - Vergehen innerhalb und außerhalb des Strafraums
  • Videoszenenanalyse
  • Kommunikation mit Spielern und Offiziellen

Zudem wurden wir Teilnehmer in vier Gruppen eingeteilt und mussten eine Präsentation mit dem Material aus dem Regelheft erstellen und den anderen Teilnehmern erklären. Folgende Themen gab es:

  • Schiedsrichterball
  • Torwart
  • Teamoffizielle
  • Abseits

Ein beispielhafter Tagesablauf:
Nach dem Frühstück, welches um 8 Uhr war, fanden sich die Teilnehmer um 9 Uhr im Schulungsraum zusammen. Nun besprachen wir den Regeltest des Vortags und klärten Fragen. Nach einer kurzen Pause übergab Jan Lohmann das Wort an einen der beiden Lehrwarte. Diese bearbeiteten und besprachen mit uns über einen längeren Zeitraum eines der oben genannten Themen.
Nach dem Mittagessen, welches zwischen 12:15 Uhr und 13 Uhr war, ging es an den Regeltest, welcher jeden Tag einen anderen Schwerpunkt hatte. Gegen Nachmittag stand eine Laufeinheit auf dem Programm.
Der Tag endete, wie jeder andere, in der Bar des Sportcentrums, in der wir Gesellschaftsspiele  spielten oder Fußball schauten.

Highlight:
Das Highlight für uns Teilnehmer war der Besuch des 2. Bundesliga-Schiedsrichters Timo Gansloweit (Kreis Dortmund), welcher uns am Dienstagabend seine “Woche als Profi” vorstellte. Unter anderem zeigte er uns auch Videoszenen, auf denen wir die Kommunikation des Schiedsrichterteams auf professionellem Niveau hören konnten. Anschließend beantwortete er Fragen und stand für einen offenen Austausch zur Verfügung.

Fazit:
Nach dieser durchaus anstrengenden Woche, in der ich viele Leute kennenlernte, fuhr ich mit einem guten Gefühl nach Hause. Jeder Tag war ein Tag, an dem ich viele neue Eindrücke gewinnen und viel für meine eigenen Spielleitungen mitnehmen konnte. Besonders deutlich wurde, dass Fehler ein natürlicher Teil des Entwicklungsprozesses sind und sowohl positive als auch negative Beobachtungen zur eigenen Weiterentwicklung beitragen. Das wichtigste ist immer weiterzumachen und den Kopf nach Rückschlägen nicht hängen zu lassen.

Abschließend möchte ich dem Kreis Gelsenkirchen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Lehrgang herzlich danken.

Carlos Raúl Bustamante Meise

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Rudolf Meyer (Erler SV 08) wurde mit der Ü75 Nationalmannschaft Weltmeister

Rudolf Meyer (Erler SV 08) wurde mit der Ü75 Nationalmannschaf...

Rudolf Meyer vom Erler SV 08 wurde mit der deutschen Ü75-Nationalmannschaft bei der Wel...
Foto: Giovanni Militello

Eröffnungstraining der Kreisauswahl und des Stützpunktes

Am 01.09.2025 fand in der Glückauf-Kampfbahn das Eröffnungstraining der Mädchen- und Ju...
ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpften 30Mannschaf...
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine: D...
Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Saison 2025/26

Vorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter auf die Sa...

Am 16. August 2025 fand die Saisonvorbereitung der Coaching- und Förderschiedsrichter d...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Die Teams für den diesjährigen ELE-Junior-Cup stehen fest. Vertreter von Fußballvereine...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im Kr...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30 Verei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 358 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte