Unser Schiedsrichter Carlos Raúl Bustamante Meise durfte vom 20.10.2025 bis zum 24.10.2025 den Schiedsrichter-Nachwuchslehrgang in der Sportschule Kaiserau besuchen. Nachfolgend berichtet er von den Eindrücken und Abläufen des Lehrgangs.
Nachdem alle pünktlich angereist waren und die organisatorischen Dinge geklärt wurden, kamen die Teilnehmer und die Lehrgangsleitung in einem Schulungsraum des Sportcentrums Kaiserau zusammen. Geleitet wurde die Woche von Mario Schleicher, Swen Klotzsche und Jan Lohmann.
In dieser Woche haben wir Regeltests, Leistungsprüfungen, simulierte Coachinggespräche und einen Konformitätstest absolviert. Für die Laufprüfung wurden uns die Teamzeiten vorgegeben; 6 Sprints à 40 Meter in 6,4 Sekunden (1 Wiederholungsmöglichkeit) sowie 40 Intervalle in 15 Sekunden und 18 Sekunden.
Themen des Lehrgangs waren:
- Vergehen von Spieloffiziellen innerhalb und außerhalb des Spielfeldes
- DOGSO/SPA - Vergehen innerhalb und außerhalb des Strafraums
- Videoszenenanalyse
- Kommunikation mit Spielern und Offiziellen
Zudem wurden wir Teilnehmer in vier Gruppen eingeteilt und mussten eine Präsentation mit dem Material aus dem Regelheft erstellen und den anderen Teilnehmern erklären. Folgende Themen gab es:
- Schiedsrichterball
- Torwart
- Teamoffizielle
- Abseits
Ein beispielhafter Tagesablauf:
Nach dem Frühstück, welches um 8 Uhr war, fanden sich die Teilnehmer um 9 Uhr im Schulungsraum zusammen. Nun besprachen wir den Regeltest des Vortags und klärten Fragen. Nach einer kurzen Pause übergab Jan Lohmann das Wort an einen der beiden Lehrwarte. Diese bearbeiteten und besprachen mit uns über einen längeren Zeitraum eines der oben genannten Themen.
Nach dem Mittagessen, welches zwischen 12:15 Uhr und 13 Uhr war, ging es an den Regeltest, welcher jeden Tag einen anderen Schwerpunkt hatte. Gegen Nachmittag stand eine Laufeinheit auf dem Programm.
Der Tag endete, wie jeder andere, in der Bar des Sportcentrums, in der wir Gesellschaftsspiele spielten oder Fußball schauten.
Highlight:
Das Highlight für uns Teilnehmer war der Besuch des 2. Bundesliga-Schiedsrichters Timo Gansloweit (Kreis Dortmund), welcher uns am Dienstagabend seine “Woche als Profi” vorstellte. Unter anderem zeigte er uns auch Videoszenen, auf denen wir die Kommunikation des Schiedsrichterteams auf professionellem Niveau hören konnten. Anschließend beantwortete er Fragen und stand für einen offenen Austausch zur Verfügung.
Fazit:
Nach dieser durchaus anstrengenden Woche, in der ich viele Leute kennenlernte, fuhr ich mit einem guten Gefühl nach Hause. Jeder Tag war ein Tag, an dem ich viele neue Eindrücke gewinnen und viel für meine eigenen Spielleitungen mitnehmen konnte. Besonders deutlich wurde, dass Fehler ein natürlicher Teil des Entwicklungsprozesses sind und sowohl positive als auch negative Beobachtungen zur eigenen Weiterentwicklung beitragen. Das wichtigste ist immer weiterzumachen und den Kopf nach Rückschlägen nicht hängen zu lassen.
Abschließend möchte ich dem Kreis Gelsenkirchen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Lehrgang herzlich danken.
Carlos Raúl Bustamante Meise