Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
    • Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Sparkassenlauf mit Kreismeisterschaften
Live

Sparkassenlauf mit Kreismeisterschaften

Auf die Plätze
Quelle: Tim Tersluisen
Beim 10 km-Lauf geht es zügig zur Sache.

Er hat sich zu einem Traditionslauf gemausert, der Gladbecker Sparkassenlauf. Einst aus dem Citylauf und dem Septemberlauf entstanden wich die Veranstaltung aufgrund der zeitlichen Nähe zu den großen Herbstläufen vor 15 Jahren in den August aus. Hier hat sich der von den Leichtathleten des VfL Gladbeck organisierte Lauf etabliert und lockt Jahr um Jahr weit über 600 Teilnehmer aus ganz NRW in den Wittringer Wald.
 

Die Strecke: Schön, schnell und bestenlistenfähig

Die insgesamt fünf Strecken des Laufs sind geschlossene Rundkurse, bei denen Start und Ziel im Stadion Gladbeck, auf gleicher Ortshöhe liegen. Das Geläuf ist eine Mischung aus ebenen, festen Wanderwegen und kurzen Asphalt-Anteilen, eingebettet in die idyllische, parkähnliche Anlage des Wittringer Walds. Die Streckenanlage ist durch den Deutschen Leichtathletikverband (DLV) bis zum 31.12.2027 für Bestenlistenwertungen zugelassen. Zusammen mit der Zeitmessung mittels dem ebenfalls DLV-zugelassenen Raceresult-System werden die beim Sparkassenlauf gemessenen Zeiten in die Jahresbestenlisten aufgenommen. Auch in diesem Jahr wird unter den Teilnehmern aus dem FLVW-Kreis Gelsenkirchen die Kreismeisterschaft in einer Sonderwertung ausgetragen.
 

Rundumpaket für Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker

Gut 100 Helferinnen und Helfer entlang der Strecke sorgen sich um das Wohlergehen der Teilnehmer, deren Familien und des Publikums. Die Helfer kommen aus den Reihen der VfL-Funrunner, des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Athleten- und Trainerschaft der VfL-Leichtathletik.
An drei Verpflegungsstationen werden vom ersten bis zum letzten Lauf für jeden Sportler ausreichend Wasser, Zitronentee, Apfelsaftschorle, Isogetränk und frisches Obst vorgehalten. Die Wertsachen werden bei uns auf Wunsch verwahrt- natürlich kostenfrei.
 

Ausgezeichnet und kurzweilig

Alle Gesamt- und Altersklassensieger der Läufe erhalten einen Pokal, die ersten drei Plätze eine Medaille sowie eine Urkunde. In der Walkingdisziplin erhalten alle Walkerinnen und Walker eine Medaille und eine Urkunde, ebenso wie unsere Bambinis nach dem Bambinilauf. Zudem erhalten die Stoppelhopser im Ziel kleine Sachpreise.
Im Stadion bieten die Organisatoren ein zentrales Unterhaltungsprogramm mit guter Musik und der launigen Moderation von „The Voice“ Laurenz Thissen. Hier findet man auch ausreichende Versorgung mit Grillgut, Kaffee, Kuchen und Getränken zu zivilen Preisen.
 

Meldeschluss am 21. August 2024

Der Meldeschluss der Online-Anmeldung ist bereits am kommenden Mittwoch, den 21.8.2024. Onlineanmeldungen erfolgen über unser Meldeportal unter www.sparkassenlauf.com, dort erhalten Sie auch alle Informationen rund um den Lauf.
Kurzentschlossene können sich am Tag der Veranstaltung bis eine Stunde vor dem Start gegen ein erhöhtes Meldegeld nachmelden.

[Tim Tersluisen - VfL Gladbeck]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Das D-Junioren-Turnier wird im Jahnstadion ausgetragen. Die Teams für den diesjährige...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30...
Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Sieben Teams – ein Ziel: Die digitale Meisterschaft Die eKreisliga Gelsenkirche...
Staffeltag 2025

Staffeltag der Senioren

Am 28. Juli stieg der diesjährige Staffeltag der Senioren in der Veltins Arena. Währe...
EURO 2024 Ball Gelsenkirchen

Senioren-Staffeltag steigt am 28. Juli

Die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 25/26 laufen auf Hochtouren. Fester Bestandteil...
Verband FLVW Logo Shirt

Staffeleinteilung der Kreisligen A bis C für die Spielzeit 202...

Der Kreisfußballausschuss hat in seiner Sitzung vom 14.07.2025 über die...
Feature Schuss Abstoß

Anzahl der Bezirksliga-Aufsteiger aus dem Kreis steht fest

Der FLVW hat die Kreise über die Anzahl der ihnen zustehenden Aufsteiger in die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 352 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte