Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Freizeit- und Gesundheitssport
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Ausschuss für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Kreissportgericht
      • Superuser (DFBnet)
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine und Sponsoring
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Gesundheitssport
      • Mitgliedschaft
      • Sponsoren und Partner
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Kontaktformular
      • Fotos
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Der kurze Draht zum Kreis

      Der kurze Draht zum Kreis

      Nutzen Sie das Kontaktformular für allgemeine Anfragen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Stauder-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Kommissionen
      • Alte Herren
      • Kreismeisterschaften
      • Platzsperren
    • Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Gladbeck feiert seine neuen Feldstadtmeister 2025

      Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Gladbeck die diesjährige Feldstadtmeisterschaft statt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • DFBnet
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB-Stützpunkt und Kreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

      ELE-Junior-Cup 2025: Der Pokal bleibt in Bottrop

      SV Rhenania Bottrop sichert sich den Titel Beim 17. ELE-Junior-Cup kämpfte...
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichterliste
      • Downloads
      • Referees Run
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Termine
      • Ansetzungen
    • Schiedsrichter werden
      • Wie werde ich Schiedsrichter?
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Aktuelles
      • Leichtathletik-News
      • Termine und Kreismeisterschaften
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftrage
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Gelsenkirchen
  2. Beiträge
  3. Vor Ort, Stream, Liveticker: Hier rollt bei den Sparkassen Hallenmasters 2024 der Ball
Live

Vor Ort, Stream, Liveticker: Hier rollt bei den Sparkassen Hallenmasters 2024 der Ball

Sparkassen Hallenmasters 2024 GE
Quelle: Adam Augusciak
Budenzauber pur: Nach den Weihnachtstagen gibt es in der Sporthalle am Schürenkamp wieder viel Hallenfußball zu sehen.

Tolle Tore, feine Tricks und ein atemberaubendes Spieltempo: Wenn der letzte Bissen vom Weihnachtsbraten verspeist ist, ist es in Gelsenkirchen wieder Zeit für den Budenzauber. Die Ergebnisse können Fans wie gewohnt per Liveticker verfolgen. Und dieses Jahr sogar im Stream. Aber auch vor Ort geht es rund.

Vom 27. Dezember bis zum 7. Januar werden die Sparkassen Hallenmasters 2024 und das Schalke-hilft-Turnier in der Sporthalle am Schürenkamp ausgetragen. E-Junioren, Erst- und Zweitmannschaften der Herren, Frauen und Altherren spielen die beste Hallenmannschaft des Fußballkreises Gelsenkirchen unter sich aus. Insgesamt werden sich zwischen den Jahren und in den Tagen nach Neujahr fast 100 Teams auf dem Hallenparkett tummeln. „Die Winterzeit bedeutet für uns Fußballerinnen und Fußballer vor allem eins: Hallenfußball und Budenzauber“, freut sich Christian Fischer, Vorsitzender des FLVW-Kreis Gelsenkirchen.

In der Sporthalle am Schürenkamp in Gelsenkirchen-Schalke werden mit Helmut Lauschus und Kransidor Jozić zwei bekannte Stimmen durch die pickepackevollen Spielpläne führen. Für die Vorrundentage zahlen Erwachsene 3 Euro Eintritt, Jugendliche 2 Euro. An den jeweiligen Endrundentagen kostet eine Eintrittskarte 4 Euro, für Jugendliche 2 Euro. Bei den Turnieren der Damen und Altherren ist der Eintritt frei.

Neben dem Spektakel und der knisternden Atmosphäre vor Ort gibt es auch in diesem Jahr wieder Möglichkeiten, die Spiele von unterwegs, zuhause oder im Urlaub zu verfolgen.
 

Sparkassen Hallenmasters 2024: Budenzauber im Livestream

Neu in diesem Jahr: Die Plattform „Staige“, über die viele Sportarten mit wenig Aufwand und deshalb auch auf Amateurebene im Internet gestreamt werden können, überträgt alle Spiele der Erwachsenen. Fans des Budenzaubers können die Spiele von zuhause aus anschauen.

Natürlich wird auch der aus den vergangenen Jahren bereits bekannte Liveticker Interessierte und Fans immer auf dem Laufenden halten. So lassen sich auch in der Halle stets die Tabellenstände checken.
 

Alle Spieltage und Links zu den Livetickern und -streams in der Übersicht:

27. Dezember
18 Uhr: Vorrunde Zweitmannschaften, Gruppen A und B. Liveticker // Livestream

28. Dezember
10 Uhr: Schalke-hilft-Turnier E-Junioren, Gruppe A. Liveticker
12 Uhr: Schalke-hilft-Turnier E-Junioren, Gruppe B. Liveticker
14 Uhr: Schalke-hilft-Turnier E-Junioren, Gruppe C. Liveticker
18 Uhr: Vorrunde Zweitmannschaften, Gruppen C und D. Liveticker // Livestream

29. Dezember
10 Uhr: Schalke-hilft-Turnier E-Junioren, Gruppe D. Liveticker
12 Uhr: Schalke-hilft-Turnier E-Junioren, Gruppe E. Liveticker
14 Uhr: Schalke-hilft-Turnier E-Junioren, Gruppe F. Liveticker
18 Uhr: Vorrunde Erstmannschaften, Gruppe A. Liveticker // Livestream

30. Dezember
10 Uhr: Finale Altherren. Liveticker // Livestream

2. Januar
18 Uhr: Vorrunde Erstmannschaften, Gruppe B. Liveticker // Livestream

3. Januar
18 Uhr: Vorrunde Erstmannschaften, Gruppe C. Liveticker // Livestream

4. Januar
18 Uhr: Vorrunde Erstmannschaften, Gruppe D. Liveticker // Livestream

5. Januar
18 Uhr: Finale Zweitmannschaften. Liveticker // Livestream

6. Januar
11 Uhr: Finale Erstmannschaften. Liveticker // Livestream

7. Januar
11 Uhr: Finale Damen. Liveticker // Livestream

Weitere Fragen beantwortet gerne die Kommission.

[tl]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri-Kampagne Gelsenkirchen

Neulingslehrgang für Schiedsrichter

Am Dienstag, den 4.11.2025 beginnt ein neuer Schiedsrichterneulingslehrgang. Termine...
Auslosung ELE-Junior-Cup 2025

32 Teams nehmen am ELE-Junior-Cup teil

Das D-Junioren-Turnier wird im Jahnstadion ausgetragen. Die Teams für den diesjährige...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Auslosung der 1. Runde im Kreispokal der Alten Herren 2025/26

Am Montag, den 11.08.2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung 1. Runde im...
Staffeltag der alten Herren 2025

Staffeltag der Alten-Herren 2025

Am 05.08.2015 begrüßten Staffelleiter Giovanni Militello und Egon Haubold rund 30...
Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Spannung pur in der eKreisliga Gelsenkirchen

Sieben Teams – ein Ziel: Die digitale Meisterschaft Die eKreisliga Gelsenkirche...
Staffeltag 2025

Staffeltag der Senioren

Am 28. Juli stieg der diesjährige Staffeltag der Senioren in der Veltins Arena. Währe...
EURO 2024 Ball Gelsenkirchen

Senioren-Staffeltag steigt am 28. Juli

Die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 25/26 laufen auf Hochtouren. Fester Bestandteil...
Verband FLVW Logo Shirt

Staffeleinteilung der Kreisligen A bis C für die Spielzeit 202...

Der Kreisfußballausschuss hat in seiner Sitzung vom 14.07.2025 über die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 353 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Automobile Basdorf
  • Sparkasse Gelsenkirchen
  • Stauder
  • Volksbank Ruhr Mitte